Geschäftsgebäude

Globus Neunkirchen

Bei dem Einkaufscenter Globus in Neunkirchen wurden unsere Fertigteile mit Mobilkränen versetzt, wodurch wir trotz erschwerten Bedingungen die Basis für dieses Gebäude erschufen. Das Nachhaltigkeitskonzept unseres Kunden wurde durch die Lieferung von Fundamenten für die Solardächer von uns gefördert.

Anzahl Fertigteile
262 Stück

Gesamtgewicht
1.478 t

Art der Fertigteile
Brüstungen, Sandwichwände, Treppen, Binder

Bauherr
Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG St. Wendel

Industrie- & Logistikhallen

Verope Contwig

Hierbei handelt es sich um einen Erweiterungsbau der Firma Verope. Ein solcher Bau erfordert einiges an Koordinations- und Abstimmungsaufwand. Doch dank des routinierten Zusammenspiels zwischen Hochbau und Fertigteilwerk der Niederlassung St. Ingbert sowie der vorbildlichen Abstimmung mit anderen am Bau beteiligten Unternehmen, wurde auch dieses Projekt ohne Bauzeitverzögerung umgesetzt.

Anzahl Fertigteile
182 Stück

Gesamtgewicht
2.538 t

Art der Fertigteile
Brüstungen, Wände, Stützen, Binder

Bauherr
Verope Service Center GmbH

Architekt
Prof. Rollmann und Partner

Verwaltungsgebäude

Juris Saarbrücken

Bei dem Bürogebäude „Juris-Informationszentrum“ haben wir Ortbetonleistung erbracht und darauf unsere Fertigteile montiert. Aufgrund dessen konnte die Bauzeit bedeutend verkürzt werden.
Während des Bauvorgangs verwendeten wir eine Spezialrüstung. Rund um welche wir die Brüstung einsetzten, und betonierten schließlich die Decke in Ortbeton.
Dieser Prozess wiederholte sich für die restlichen sieben Geschosse, wobei die Ecken mit unterschiedlichen Radien berücksichtigt wurden. Für jede Ecke wurden individuelle Rundungen in unseren Fertigteilen erstellt und über die Geschosse hinweg integriert.

Anzahl Fertigteile
295 Stück

Gesamtgewicht
2.490 t

Art der Fertigteile
Wandplatten

Bauherr
Römerkastell 11 Projekt GmbH

Architekt
FUNK Architekten GmbH

Verwaltungsgebäude 3 Peter Gross

Auf unserem Peter Gross Bau Gelände in St. Ingbert sanierten wir das Verwaltungsgebäude 3 energetisch. Bis auf das Tragwerk wurde es komplett entkernt, da dieses Gebäude einen hohen emotionalen Wert für das Unternehmen Peter Gross Bau besitzt. Es ist das erste Gebäude, welches Peter Gross Junior damals erbaute. Daher war es uns wichtig, so viel wie möglich davon zu erhalten.
Das Gebäude zeichnet sich durch Fassaden mit scharfen Kanten aus, in Verbindung mit leicht abgerundeten Eckteilen an den Außenecken. Zudem wurde darauf geachtet eine minimale Fugenbreite zu verwenden, um ein einheitliches Betonbild zu erzielen.
Damit alles passgenau umgesetzt werden konnte, wurde die Toleranz der Platten mithilfe eines 3D-Scans des gesamten Gebäudes bestimmt.

Anzahl Fertigteile
102 Stück

Gesamtgewicht
203 t

Art der Fertigteile
Sandwichplatten, vorgehängte Fassadenplatten

Bauherr
Peter Gross Bau Holding GmbH & Co. KG

Architekt
Schaus Decker Architekten GmbH

Wohnungsbau

Verfügungsgebäude Lebach

In Lebach ersetzten Neubauten die alten und maroden Kasernen. Die Massivkonstruktion der neuen Häuser wurde komplett aus Fertigteilen konzipiert, welche von unserem Fertigteilwerk hergestellt und montiert wurden. Sodass wir innerhalb von einem Jahr, ab Auftragsbeginn, mehrere moderne Gebäude für Flüchtlinge errichteten, um ihnen eine bedarfsgerechte und dauerhafte Unterkunft zu bieten.
Dieses Konzept eignet sich zudem ideal für den sozialen Wohnungsbau, da es sich schnell realisieren lässt, schnell einsatzbereit ist und eine langanhaltende Beständigkeit aufweist.

Anzahl Fertigteile
251 Stück

Gesamtgewicht
2.200 t

Art der Fertigteile
Sandwichfassaden, Laubengang mit Treppen

Bauherr
Ministerium für Inneres, Bauen und Sport

Architekt
Peter Gross Bau

Bauen im Bestand

Movianto Neunkirchen

Movianto ist ein auf Pharma, Biotechnologie und Healthcare spezialisierter Logistik- und Distributionsdienstleister. Am Standort Neunkirchen wurden im Jahr 2012 mehrere Lager von unserem Hochbau schlüsselfertig errichtet. Aufgrund der Zufriedenheit der Leistung seitens des Bauherren beauftragte er uns mit einer Erweiterung in Fertigteilen, die wir problemlos umsetzen konnten. Dabei war es trotz der begrenzten vorhandenen Baufläche wichtig, den Betrieb auf dem Gelände nicht zu beeinträchtigen.

Anzahl Fertigteile
47 Stück

Gesamtgewicht
594 t

Art der Fertigteile
Stützen, Deckenplatten, Wandplatten, Dachbinder

Bauherr
Movianto Deutschland GmbH

Architekt
Wilfried Schneider Architekt

AVA Velsen

Der Neubau der Wärmeübergabestation AVA Velsen in Saarbrücken dient der Auskopplung von Wärme aus dem Verbrennungsprozess der Abfallwertungsanlage, die dann über eine Doppelleitung bei Fenne in die Fernwärmeschiene Saar eingespeist wird.
Das Gebäude wurde in eine bauliche Lücke des Bestandes integriert. Hinzu kamen erhöhte Sicherheitsvorschriften und die geringen Platzverhältnisse.
Durch unsere Fertigteillösung konnten wir ohne Probleme das Projekt zeitnah fertigstellen, da man parallel bereits die Fernwärmeleitungen verlegte.

Anzahl Fertigteile
85 Stück

Gesamtgewicht
630 t

Art der Fertigteile
Massive Wandplatten

Bauherr
EVS GAV GmbH

Architekt
Zintel + Zintel Architekten und Ingenieure

Stadionbau

Ludwigspark Saarbrücken

Bei dem Prestigeobjekt Ludwigsparkstadion wurden 2019 vier Tribünen in enger Zusammenarbeit mit unserem Hochbau fertiggestellt. Hierbei waren exakte Abstimmungen der Rohbauarbeiten zu unseren Fertigteilen erforderlich, damit alles reibungslos Hand in Hand ablaufen konnte.
Hinzu kam, dass genau kalkuliert wurde, wie man den zur Verfügung stehenden Platz am effektivsten ausnutzen konnte. Dieser war aufgrund der Nichtbenutzungen der Rasenfläche beschränkt und man musste sich rundherum bewegen.

Anzahl Fertigteile
916 Stück

Gesamtgewicht
6.603 t

Art der Fertigteile
Stützen, Wandteile mit Brüstungen, Faltwerkunterzüge, Treppen, Tribünenteile, Blockstufen

Bauherr
Landeshauptstadt Saarbrücken

Architekt
Gebäudemanagementbetrieb GMS

Stadion Elversberg

Eines unserer umfassendsten Bauprojekte ist das Elversberg Stadion, welches mittlerweile zwei Bauabschnitte umschließt.
Im ersten Abschnitt 2013 trotzten wir erfolgreich den Flötzen des Grubengebiets und vollbrachten eine Komplettleistung, indem wir Ortbeton und Fertigteile produzierten und verbauten, sodass eine Südtribüne mit bis zu 15.000 Plätzen entstand.
Im zweiten Bauabschnitt, welcher im Juli 2024 startet, wird die Gästetribüne (Westtribüne) durch unsere Fertigteile erschaffen.
Auch an uns geht die Digitalisierung nicht spurlos vorbei, so haben wir für den aktuelle Bauabschnitt ein BIM-Modell erstellt, um die Planung der über 400 Fertigteile effizient zu gestalten.

Anzahl Fertigteile
419 Stück

Gesamtgewicht
4.090 t

Art der Fertigteile
Tribünentreppen, Sandwichwände

Bauherr
Kaiserlinde Stadiongesellschaft mbH & Co. KG

Architekt
Conceptplan 4

1. Bauabschnitt

2. Bauabschnitt

Anzahl Fertigteile
>400 Stück

Gesamtgewicht
3.126 t

Art der Fertigteile
Stützen, Tribünentreppen, Unterzüge, Massivwände, Sandwichwände

Bauherr
Kaiserlinde Stadiongesellschaft mbH & Co. KG

Architekt
S.I.G. Schroll Consult GmbH

Stadion Großaspach

Bei dem multifunktionalen Stadion „Comtech Arena“ in Großaspach hatte unser Fertigteilwerk sowohl bei der Planung als auch der Umsetzung der Tribünen, welche sich über drei Seiten erstrecken, viel Freiraum zur Verfügung gestellt bekommen. Hierbei wurde detailgenau gearbeitet, sodass die polygonalen Kurvenbereiche der Tribünen perfekt aufeinanderpassen.

Anzahl Fertigteile
472 Stück

Gesamtgewicht
4.400 t

Art der Fertigteile
Tribünentreppen

Bauherr
SG Sonnenhof Großaspach

Architekt
Conceptplan 4

Architekturbeton

Seezeitlodge - Nohfelden

Am Bostalsee wurde der Außenbereich des Wellnesshotels Seezeitlodge neu gestaltet. Aufgrund der besonderen Geometrie und der gebogenen und in der Steigung im Verlauf der Ansicht geschwungenen produzierten Teile, waren intensive Beratung und Detailplanung erforderlich.
Die Teile erhielten durch mehrfaches Benässen, Auftragen und Abwaschen von Säurepaste die gewünschte gesäuerte Optik, bevor die oberste Feinmörtelschicht entfernt und der Beton hydrophobiert wurde. Transport und Montage waren anspruchsvoll, da alle Fertigteile stehend bearbeitet und passgenau eingesetzt werden mussten.

Anzahl Fertigteile
29

Gesamtgewicht
29,3 t

Art der Fertigteile
Sonderbauteile Architekturbeton

Bauherr
Kempf3 GmbH

Architekt
DANE Landschaftsarchitektur

Rechenzentren

Unser Unternehmen hat sich seit 2011 auf den Bau von Rechenzentren spezialisiert, beginnend mit unserem ersten Data Center in Hessen. Seitdem haben wir in mehreren Großregionen über 30 Data Center errichtet. Als Dienstleister für Fertigteilbau und Planung sowie Rohbauausführungen bieten wir umfassende Lösungen für den Bau moderner und leistungsfähiger Data Center an.