News von unserem Fertigteilwerk in St. Ingbert! Am Mittwoch, dem 14. Juni 2023, haben wir einen bedeutenden Meilenstein in der Erweiterung unseres Fertigteilwerks erreicht. Zum ersten Mal wurden unsere neuen Zement- und Zuschlagssilos mit Z [...]
Derzeit entsteht in Freiburg der Neubau des Kinder- und Jugendklinikums. Auf einer Nutzfläche von über 25.000 qm wird Raum für 175 Betten geschaffen. Jährlich können so 10.000 Eltern und Geschwister mit aufgenommen werden. Zusätzlich [...]
News vom Bau: Pflegewohnpark „Glück im Winkel“
In der baden-württembergischen Gemeinde Neunkirchen, einem staatlich anerkannten Erholungsort am Rande des wunderschönen Odenwalds, entsteht der Pflegewohnpark „Glück im Winkel“.
Der Wohnpark, der charakteristisch in der Straße „Schöne Aussicht“ im KFW55-Standard schlüsselfertig errichtet wird, ist ein Erweiterungsbau des bestehenden Alten- und Pflegeheims und wird dort durch einen Verbindungsanbau angebunden.
Die besondere Herausforderung, die es während der Bauzeit zu bewältigen gilt, ist, den Bauablauf geräuscharm zu gestalten, denn das vorhandene Gebäude ist weiter in Betrieb und die Bewohnerinnen un [...]
In der baden-württembergischen Gemeinde Neunkirchen, einem staatlich anerkannten Erholungsort am Rande des wunderschönen Odenwalds, entsteht der Pflegewohnpark „Glück im Winkel“.
Der Wohnpark, der charakteristisch in der [...]
Am 17. Mai 2023 fand die Eröffnung des neuen Bürogebäudes des Technologieunternehmens HMS Industrial Networks im Technologiepark Karlsruhe statt. Seit 20 Jahren ist das Unternehmen dort angesiedelt. Nun wurde gegenüber dem alten Bürogebäude ein neues geschaffen, welches Arbeitsplätze für über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bietet. Anwesend für die feierliche Eröffnung waren unter anderem der Bürgermeister von Karlsruhe, Daniel Fuhrer; der CEO des Unternehmens Staffan Dahlström; Andreas Pfeiffer, Geschäftsführer AP+M Architekten sowie unser Geschäftsführer Philipp Gross.
2019 fiel der Startschuss für d [...]
Am 17. Mai 2023 fand die Eröffnung des neuen Bürogebäudes des Technologieunternehmens HMS Industrial Networks im Technologiepark Karlsruhe statt. Seit 20 Jahren ist das Unternehmen dort angesiedelt. Nun wurde gegenüber dem alten Büroge [...]
News vom Bau: 182 Stahlbetonfertigteile für „verope“ in Contwig
Seit dem Jahr 2011 schlossen wir, für die auf die Herstellung von Stahlseilen spezialisierte Firma verope in Contwig, verschiedene Projekte erfolgreich ab und freuen uns sehr, dass uns verope für den aktuellen, schlüsselfertigen Erweiterungsbau erneut, ihr Vertrauen schenkte.
Für den geplanten Erweiterungsbau lieferte unser Fertigteilwerk 182 Stahlbetonfertigteile mit einem Gesamtgewicht von ca. 2.500 Tonnen. Ein solches Vorhaben erfordert einiges an Koordinations- und Abstimmungsaufwand. Von der Planung und Produktion der Teile im Werk über die Logistik bis zur Montage und der Abstimmung der Arb [...]
Seit dem Jahr 2011 schlossen wir, für die auf die Herstellung von Stahlseilen spezialisierte Firma verope in Contwig, verschiedene Projekte erfolgreich ab und freuen uns sehr, dass uns verope für den aktu [...]
Building Information Modeling (BIM) bildet die Grundlage für die digitale Transformation in der Architektur, im Ingenieur- und im Bauwesen.
Am 9. Mai 2023 wurden die Sieger des Wettbewerbs "BIM Champions 2023" von buildingSMART Deutschland geehrt. Insgesamt nahmen 36 Unternehmen und Projektteams aus ganz Deutschland teil.
Das bundesweit agierende Unternehmen Peter Gross Bau mit Hauptsitz in St. Ingbert ist stolz darauf, dass sie mit ihrer BIM-Koordinatorin Franziska Asel in Zusammenarbeit mit A+S Consult, Herrn Marco Wölk, den ersten Platz in der Kategorie "Bauausführung und Bauzulieferer" erreichte. Ihr Projekt "IFC Mapping BIM [...]
Building Information Modeling (BIM) bildet die Grundlage für die digitale Transformation in der Architektur, im Ingenieur- und im Bauwesen.
Am 9. Mai 2023 wurden die Sieger des Wettbewerbs "BIM Champions 2023" von buildingSMART Deutschl [...]
Am Freitag, dem 12. Mai 2023, wurde in Villingen-Schwennigen der Spatenstich für das Bauprojekt „Obere Brühl“ gebührend gefeiert. Anwesend für den Auftakt der Erschließungsarbeiten waren unter anderem OB Jürgen Roth, Ministerin Nicole Razavi und Vertreter des Gemeinderats und der Stadtverwaltung.
Auf dem 7 ha großen Gelände des früheren Kasernen-Areals „Mangin“ entsteht ein neues Wohnquartier, das sich nahtlos in die Umgebung einfügt. Bis Sommer 2014 wurde die Kaserne von französischen Streitkräften genutzt, nun entsteht dort Wohnraum für bis zu 1.500 Menschen. 680 Wohneinheiten werden geschaffen, davon [...]
Am Freitag, dem 12. Mai 2023, wurde in Villingen-Schwennigen der Spatenstich für das Bauprojekt „Obere Brühl“ gebührend gefeiert. Anwesend für den Auftakt der Erschließungsarbeiten waren unter anderem OB Jürgen Roth, Ministerin Ni [...]
Übernahme der HERZOG Gruppe durch PETER GROSS BAU – Zwei Familienunternehmen schließen sich zusammen
Als zielorientierte Unternehmensgruppe entwickeln wir uns stets weiter. Dies gelingt uns besonders gut in der Zusammenarbeit mit Unternehmen, die wie wir, für die Zukunft bauen. Entscheiden wir uns für eine Zusammenarbeit, ist neben dem passenden Leistungsportfolio, die gemeinsame Vision einer stimmigen Unternehmenskultur ein wichtiger Indikator.
Mit der HERZOG Gruppe haben wir einen solchen Partner gefunden. Das im Tiefbau sowie Wasserbau beheimatete Unternehmen, welches 1889 gegründet wurde, wird ebenfalls in der vierten Generation familiengeführt. Mit Hauptstandort in Marburg ist das Familienunternehmen mit drei weite [...]
Als zielorientierte Unternehmensgruppe entwickeln wir uns stets weiter. Dies gelingt uns besonders gut in der Zusammenarbeit mit Unternehmen, die wie wir, für die Zukunft bauen. Entscheiden wir uns für eine Zusammenarbeit, ist neben dem p [...]
Auf einer Fläche von rund 7.000 m² entsteht in Mannheim ein neues Stadtquartier, welches Innovation und Nachhaltigkeit perfekt miteinander verbindet. Bis 2024 sollen 123 Wohneinheiten und gewerbliche Bereiche entstehen. Neben Raum für Wohn- und Gewerbeflächen wird das Quartier auch eine Kindertagesstätte im Neubau anbieten.
Acht einzelne Gebäudekomplexe reihen sich um den begrünten Innenhof, der das Zentrum des Quartiers bildet. Durch unterschiedliche Höhen und verschiedene Grüntöne an den Außenfassaden erhält das Stadtviertel ein individuelles Erscheinungsbild. Nicht ohne Grund trägt das Projekt den Beinamen „Spinellis [...]
Auf einer Fläche von rund 7.000 m² entsteht in Mannheim ein neues Stadtquartier, welches Innovation und Nachhaltigkeit perfekt miteinander verbindet. Bis 2024 sollen 123 Wohneinheiten und gewerbliche Bereiche entstehen. Neben Raum für Wo [...]
Der Hochbau St. Ingbert stellte zwei Ersatzneubauten der Landesaufnahmestelle Lebach fertig, die am 21.04.2023 an das Landesverwaltungsamt übergeben wurden. Die Massivbaukonstruktion der Neubauten wurde dabei komplett aus Fertigteilen konzipiert, die von unserem Werk in St. Ingbert hergestellt und montiert wurden.
„Ich freue mich, dass mit den Ersatzneubauten IV und V ein weiterer Meilenstein im Zuge der Modernisierung der Landesaufnahmestelle gelungen ist.“, sagte Bauminister Reinhold Jost und erklärte, dass das große Ziel war, für Flüchtlinge „eine einfache, aber ordentliche und menschenwürdige, Unterbringung zu schaffen [...]
Der Hochbau St. Ingbert stellte zwei Ersatzneubauten der Landesaufnahmestelle Lebach fertig, die am 21.04.2023 an das Landesverwaltungsamt übergeben wurden. Die Massivbaukonstruktion der Neubauten wurde dabei komplett aus Fertigteilen konz [...]
News vom Bau: Richtfest der Landauer „Progroup“
Es regnete in Strömen als am 28.04.2023 um 12 Uhr das Richtfest von „Progroup“ stattfand. Zwischen Petersberg und Höheischweiler entsteht aktuell ein Wellpappformatwerk, in das das Familienunternehmen mehr als 90 Millionen Euro investiert.
Maximilian Heindl, Vorstandsvorsitzende von „Progroup“, sagte: „Im Juni 2022 haben wir auf einem reinen Baufeld den offiziellen Spatenstich für unser Wellpappformatwerk gesetzt. Heute, nicht mal ein Jahr später, begehen wir den nächsten großen Meilenstein.“
Er lobte die vorausschauende Projektplanung und dankte allen Teams auf der Baustelle. Im ersten Halbjahr 2024 soll die Prod [...]
Es regnete in Strömen als am 28.04.2023 um 12 Uhr das Richtfest von „Progroup“ stattfand. Zwischen Petersberg und Höheischweiler entsteht aktuell ein Wellpappformatwerk, in das das Familienunternehmen mehr als 90 Millionen Euro invest [...]
Im November 2022 begannen die Erneuerungsarbeiten der Eisenbahnüberführung bei Kestert, welche auf der hochfrequentierten rechtsrheinischen Bahnstrecke 3507 von Wiesbaden nach Niederlahnstein liegt. Die Sperrzeit für den Einschub der EÜ belief sich auf insgesamt 123 Stunden. Die Arbeiten liefen im 24-Stunden-Betrieb und unter sehr beengten Platzverhältnissen ab.
Von März bis Mai werden noch Restarbeiten erledigt. Diese beinhalten die Entsorgung der Ausbaustoffe und die Wiederherstellung der in Anspruch genommenen Flächen. Während unsere Niederlassung Köln dieses Projekt betreute, übernahm unsere Koblenzer Niederlassung mit P [...]
Im November 2022 begannen die Erneuerungsarbeiten der Eisenbahnüberführung bei Kestert, welche auf der hochfrequentierten rechtsrheinischen Bahnstrecke 3507 von Wiesbaden nach Niederlahnstein liegt. Die Sperrzeit für den Einschub der EÜ [...]
News vom Bau: Franz-Binder-Verbundschule in Neckarsulm
Anfang März wurde das Richtfest des Neubaus der Franz-Binder-Verbundschule in Neckarsulm mit Vertretern der Stadt, der Schulleiterin und allen am Bau beteiligten Unternehmen gefeiert. Unsere Stuttgarter Niederlassung Peter Gross Hochbau GmbH & Co. KG übernimmt im Team mit der a+r Architekten GmbH Stuttgart/Tübingen, die Errichtung des Gebäudes und der dreiteiligen Sporthalle.
Die Kombination des Schulangebots ist landesweit einmalig, denn unter dem Dach der Franz-Binder-Verbundschule werden eine Gemeinschaftsschule, eine Werkrealschule und eine Realschule miteinander vereint.
Der Neubau des Schulgebäudes ist in d [...]
Anfang März wurde das Richtfest des Neubaus der Franz-Binder-Verbundschule in Neckarsulm mit Vertretern der Stadt, der Schulleiterin und allen am Bau beteiligten Unternehmen gefeiert. Unsere Stuttgarter Niederlassung Peter Gross Hochbau Gm [...]
News vom Bau: Durchlass Heisede – Ein Projekt der PG Rail Langenhagen
Am Ostersonntag (07. April 2023) wurde ein Gleisabschnitt in Heisede von der Deutschen Bahn gesperrt. Der Grund waren wir - Peter Gross Rail.
Ein Durchlass einer Eisenbahnunterführung war in die Jahre gekommen, weshalb er dringend erneuert werden musste. Eine besondere Herausforderung, da sich der Durchlass in unmittelbarer Nähe eines Entwässerungskanals befindet. Um das Bauvorhaben zu realisieren waren umfangreiche Vorarbeiten nötig. Unter anderem mussten schwere Betonfertigteile mittels eines Krans positioniert werden. Zum Einsatz kamen Zweiwegebagger, die speziell für den Einsatz auf dem Gleis entwickelt wurden. Sie haben ein [...]
Am Ostersonntag (07. April 2023) wurde ein Gleisabschnitt in Heisede von der Deutschen Bahn gesperrt. Der Grund waren wir - Peter Gross Rail.
Ein Durchlass einer Eisenbahnunterführung war in die Jahre gekommen, weshalb er dringend erneu [...]
Beton als die perfekte Leinwand – im Gespräch mit Heiko Zahlmann
„Schwer aber dennoch fragil.“, so beschreibt Heiko Zahlmann Beton. Ein Material, das eine tragende Rolle im Baugewerbe spielt. Auch bei Peter Gross Bau wird mit dem Naturprodukt tagtäglich gearbeitet. Ob im Rahmen von Baustellen oder in der eigenen Produktion, Beton ist nicht mehr aus dem Familienunternehmen wegzudenken.
Zahlmann ist ein aus Hamburg stammender Künstler, dessen skulpturale Kunst seine Ursprünge in gesprühten Wandbildern hat. Im Jahr 1989 begann er unter Brücken Graffitis zu sprühen. Als er dann anfing, in Galerien und Museen auszustellen, war ihm das Malen auf Leinwand „zu einfach“. Er wollte mi [...]
„Schwer aber dennoch fragil.“, so beschreibt Heiko Zahlmann Beton. Ein Material, das eine tragende Rolle im Baugewerbe spielt. Auch bei Peter Gross Bau wird mit dem Naturprodukt tagtäglich gearbeitet. Ob im Rahmen von Baustellen oder i [...]
Am 30.03.2023 wurde auf dem Frankfurter Rebstockareal das Richtfest für das Projekt „Park Trio Mitte“ gefeiert. Rund 200 Gäste waren geladen, darunter auch unsere Geschäftsführung Philipp Gross und Johannes Adomeit. Park Trio Mitte sei „ein positives Signal in kritischen Zeiten“, so Frank Berlepp, der Sprecher der Geschäftsführung der LBBW. Ursprünglich war der Gebäudekomplex als Bürofläche geplant. Nun entstehen 209 Wohnungen, von denen lediglich 70 als Eigentumswohnungen verkauft werden. Von den restlichen Mietwohnungen werden 30 % sozial gefördert. Ziel sei es, „wenigstens halbwegs bezahlbaren Wohnraum zu schaffen [...]
Am 30.03.2023 wurde auf dem Frankfurter Rebstockareal das Richtfest für das Projekt „Park Trio Mitte“ gefeiert. Rund 200 Gäste waren geladen, darunter auch unsere Geschäftsführung Philipp Gross und Johannes Adomeit. Park Trio Mitte [...]
News vom Bau: Spatenstich für Sanierungsarbeiten zwischen Neunkirchen-Oberstadt und Autobahnkreuz Neunkirchen (A8)
Mit einem feierlichen Spatenstich seitens der Niederlassung West der Autobahn GmbH, haben die Arbeiten zur Erneuerung der A8 zwischen Neunkirchen-Oberstadt und dem Autobahnkreuz Neunkirchen begonnen. Neben Verkehrsministerin Petra Berg waren auch der parlamentarische Staatssekretär Oliver Luksic sowie weitere Vertreter von Bund, Land, den Kommunen und der Bauwirtschaft Teil der Veranstaltung.
Im Zuge dieser Baumaßnahme werden beide Richtungsfahrbahnen der A8 mit je zwei Fahrstreifen und durchgängigen Standstreifen erweitert. Dies soll zukünftig die vielbefahrene A8 entlasten und somit für einen reibungslosen Verkehrsflu [...]
Mit einem feierlichen Spatenstich seitens der Niederlassung West der Autobahn GmbH, haben die Arbeiten zur Erneuerung der A8 zwischen Neunkirchen-Oberstadt und dem Autobahnkreuz Neunkirchen begonnen. Neben Verkehrsministerin Petra Berg ware [...]
News vom Bau: Besuch der Bundesbauministerin im Schönhofviertel Frankfurt
Fast im Herzen Frankfurts entsteht derzeit das Schönhofviertel, welches seinen zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern eine hohe Lebensqualität und eine architektonische Vielfalt bieten wird. Um dies zu erreichen, wurde das Areal in unterschiedliche Baufelder aufgeteilt und im Vorfeld sechs Architektenwettbewerbe durchgeführt. Peter Gross Bau ist als Generalunternehmer für dieses Projekt zuständig.
Herr Dr. Hain, der leitende Geschäftsführer der Nassauischen Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH (NHW), ist stolz auf das Ergebnis. Frau Fontaine-Kretschmer, die Geschäftsführerin der Nassauischen Heim [...]
Fast im Herzen Frankfurts entsteht derzeit das Schönhofviertel, welches seinen zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern eine hohe Lebensqualität und eine architektonische Vielfalt bieten wird. Um dies zu erreichen, wurde das Areal in unte [...]
News vom Bau: Eröffnung der Vogelgesangstraße in Zweibrücken
Am 27. Juni 2022 begann der Bestandsneubau der Vogelgesangstraße, der als ARGE mit dem UBZ verwirklicht wurde. Das gemeinsame Projekt sollte eigentlich im November abgeschlossen sein, Lieferschwierigkeiten von Baustoffen aufgrund des Ukraine-Krieges und fehlende Angaben zu Versorgungsleitungen führten jedoch zu einem verspäteten Ende.
Am Freitag, dem 10.03.23 war es endlich soweit. Gemeinsam mit einem Anwohner durchschnitt Oberbürgermeister Herr Dr. Marold Wosnitza das rot-weiße Band und gab die Straße somit dem Verkehr frei. Er bedankte sich ausdrücklich bei Peter Gross Bau und der UBZ für die geleistete Arbeit, der Bauverwal [...]
Am 27. Juni 2022 begann der Bestandsneubau der Vogelgesangstraße, der als ARGE mit dem UBZ verwirklicht wurde. Das gemeinsame Projekt sollte eigentlich im November abgeschlossen sein, Lieferschwierigkeiten von Baustoffen aufgrund des Ukrai [...]
News vom Bau: Fertigstellung der Sportkita Backnang
Die Fertigstellung der Kindertagesstätte in Backnang war für uns der Abschluss eines besonderen Projektes. Die Kita, die in ihren sechs Gruppen Platz für 127 Kinder hat, sondert sich mit ihrem sportlichen Profil von gewöhnlichen Kitas ab. Ebenso ihr multifunktionales Nutzungskonzept bietet viel Raum für die Weiterentwicklung der Kinder.
Neben einer Mensa, die mit einer Küche ausgestattet ist, um frische Essenszubereitung zu ermöglichen, sind die Gruppen- und Mehrzweckräume vielseitig. Diese sind so konzipiert, dass sie bei Bedarf durch Herausnahme der Trockenbauwände als Hort- und Schulräume für die benachbarte Schule genut [...]
Die Fertigstellung der Kindertagesstätte in Backnang war für uns der Abschluss eines besonderen Projektes. Die Kita, die in ihren sechs Gruppen Platz für 127 Kinder hat, sondert sich mit ihrem sportlichen Profil von gewöhnlichen Kitas a [...]
Am 11.02.2023 hieß es „Vorhang auf“ für das ehemalige Kino auf dem Franklin-Gelände in Mannheim, welches nun als Spielstätte für Theater- sowie Tanzaufführungen dienen wird. Eröffnet wurde es mit Berthold Brechts Stück „Der gute Mensch von Sezuan“ und auch Führungen durch den Umbau gehörten zu der Eröffnungsfeier.
Das Bestandsgebäude wurde im Zuge der Baumaßnahmen saniert und erweitert. Der Kern des Gebäudes bildet der Zuschauerraum mit einer ansteigenden Tribüne und einer Szenenfläche von 199 m². Den Zuschauerraum erreicht man über einen Windfang und einem Foyer, an das die WC-Anlagen, die Garderob [...]
Am 11.02.2023 hieß es „Vorhang auf“ für das ehemalige Kino auf dem Franklin-Gelände in Mannheim, welches nun als Spielstätte für Theater- sowie Tanzaufführungen dienen wird. Eröffnet wurde es mit Berthold Brechts Stück „Der gu [...]
News vom Bau: Fertigstellung Rhein-Residenz Plus – Lorch am Rhein
In den letzten Monaten waren wir zuständig für den Bau einer barrierearmen Eigentumswohnanlage für Senioren in der vom Weinbau geprägten Kulturstadt Lorch am Rhein. Das Gebäude besteht aus 29 Apartments mit 1,5 – 2 Zimmern. Die zwei Geschosse werden mit einem großen Lift erschlossen. Ein geräumiges Foyer sowie zwei großzügig geschnittene Gemeinschaftsräume auf jeder Etage laden zum Verweilen ein. Ein begrünter Innenhof mit genügend Sitzmöglichkeiten bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern einen entspannten Ausgleich zum Alltag.
Wir von Peter Gross Bau sind als Bauherr sowie als Projektentwickler bei dem Bauproj [...]
In den letzten Monaten waren wir zuständig für den Bau einer barrierearmen Eigentumswohnanlage für Senioren in der vom Weinbau geprägten Kulturstadt Lorch am Rhein. Das Gebäude besteht aus 29 Apartments mit 1,5 – 2 Zimmern. Die zwei [...]
Am Bahnhof in Ditzingen entsteht derzeit ein modernes Wohn- und Geschäftshaus. Auf einer Fläche von insgesamt 5.850 m² wird der Neubau des Gebäudeensembles erbaut, welches den Namen Gleiskarree Ditzingen trägt. Gegliedert in drei Bauteile werden Wohnen, Arbeiten und Leben miteinander verbunden. Das Projekt wird bei Fertigstellung Flächen für Handel und Dienstleistungen bieten, die individuell aufgeteilt und an die Mieterbedürfnisse angepasst werden können.
Des Weiteren werden Praxen sowie ein großzügiger Gastronomiebereich und Wohnflächen in den oberen Geschossen des Gebäudes Raum finden. Für Wohnzwecke ist eine Fläche [...]
Am Bahnhof in Ditzingen entsteht derzeit ein modernes Wohn- und Geschäftshaus. Auf einer Fläche von insgesamt 5.850 m² wird der Neubau des Gebäudeensembles erbaut, welches den Namen Gleiskarree Ditzingen trägt. Gegliedert in drei Baute [...]
Am Dienstag besuchten uns 50 Studenten der DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) mit Herrn Prof. Dr. Helmut Schweer bei bestem Wetter an unserem Hauptstandort Sankt Ingbert. Die Studierenden befinden sich derzeit im 4. Semester des Studiengangs Bauingenieurwesen.
Herr Prof. Dr. Helmut Schweer hat als ehemaliger leitender Mitarbeiter im Ministerium für Inneres, Bauen und Sport des Saarlandes bereits zahlreiche Neubauprojekte als Bauherrenvertreter mit unserer Hochbauabteilung Sankt Ingbert realisiert. So zuletzt auch das Verfügungsgebäudes und mehrere Wohngebäude für Asylsuchende in der saarländischen Landesaufnahmestelle bz [...]
Am Dienstag besuchten uns 50 Studenten der DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) mit Herrn Prof. Dr. Helmut Schweer bei bestem Wetter an unserem Hauptstandort Sankt Ingbert. Die Studierenden befinden sich derzeit im 4. Semester des Stu [...]
News vom Bau: Rhein-Residenz Plus – Lorch am Rhein
In der Kulturstadt Lorch am Rhein, die vom Weinbau geprägt ist, entsteht eine barrierearme Eigentumswohnanlage für Senioren. Bestehen wird das Gebäude aus 29 Apartments mit 1,5 – 2 Zimmern. Die zwei Geschosse werden mit einem geräumigen Lift erschlossen. Ein einladendes Foyer sowie zwei großzügig geschnittene Gemeinschaftsräume auf jeder Etage erweitern das Wohngebäude. Ein bepflanzter Innenhof mit Sitzmöglichkeiten bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern einen entspannten Ausgleich.
„Peter Gross Bau“ vertritt das Projekt „Rhein-Residenz Plus“ nicht nur als ausführendes Bauunternehmen, sondern auch als Bau [...]
In der Kulturstadt Lorch am Rhein, die vom Weinbau geprägt ist, entsteht eine barrierearme Eigentumswohnanlage für Senioren. Bestehen wird das Gebäude aus 29 Apartments mit 1,5 – 2 Zimmern. Die zwei Geschosse werden mit einem geräumig [...]
Mit dem Wohnhaus Hochpunkt H ARGE entsteht in Mannheim moderner und attraktiver Wohnraum mit insgesamt 14 Vollgeschossen. Das Gebäude wird 122 Wohnungen anbieten, wovon sieben Maisonette- und vier Loftwohnungen sind. Im Südturm des Gebäudes findet sich je eine barrierefreie Wohnung pro Stockwerk wieder. Die Tiefgarage wird genügend Stellplätze und E-Ladestationen zur Verfügung stellen.
Neben dem Wohnraum wird das Projekt Raum für diverse Gewerbeeinheiten bieten. Auch ein vierzügiger Kindergarten wird Teil des Gebäudes werden.
Neben seinem Nutzungsmix ist die Besonderheit des Gebäudes seine Form als Buc [...]
Mit dem Wohnhaus Hochpunkt H ARGE entsteht in Mannheim moderner und attraktiver Wohnraum mit insgesamt 14 Vollgeschossen. Das Gebäude wird 122 Wohnungen anbieten, wovon sieben Maisonette- und vier Loftwohnungen sind. Im Südturm des Gebäu [...]
Fertigstellung des Wohn- und Geschäftshauses Kornwestheim
Wir haben in der Baden-Württembergischen Stadt Kornwestheim einen schlüsselfertigen siebengeschossigen Gebäudekomplex zu Wohn- und Gewerbezwecken fertiggestellt.
Im Zuge der Baumaßnahme wurde das Bestandsgebäude fast vollständig rückgebaut. Die vorhandene Bodenplatte sowie die Außenwände im Untergeschoss blieben erhalten. Errichtet wurde das siebengeschossige, 50 m lange und 25 m breite Gebäude in Stahlbetonmassivbauweise.
Alle Geschosse des Komplexes sind über drei Treppenhäuser zugänglich und verfügen über je einen Aufzug.
In den Untergeschossen des Gebäudekomplexes befinden sich die Kellerräume sowi [...]
Wir haben in der Baden-Württembergischen Stadt Kornwestheim einen schlüsselfertigen siebengeschossigen Gebäudekomplex zu Wohn- und Gewerbezwecken fertiggestellt.
Im Zuge der Baumaßnahme wurde das Bestandsgebäude fast volls [...]
Fertigstellung der Gemeinschaftsschule Rainbrunnen Schorndorf
Wir waren für die Planung und schlüsselfertige Errichtung der zweigeschossigen Gemeinschaftsschule Rainbrunnen in Schorndorf zuständig. Die Bauzeit begann im Februar 2021 und konnte im Oktober 2022 erfolgreich abgeschlossen werden. Die Schule wurde erbaut in Stahlbetonweise mit einem begrünten Flachdach, Aluminiumfenstern und vorgehängter Faserzementbekleidung.
Neben den Klassenräumen wurden auch Werk-, Musik- und Inklusionsräume in den Bau der Schule integriert. Im EG befindet sich eine Aufwärmküche mit einer Mensa. Als Versammlungsstätte dient ein Foyer, welches über mobile Trennwände nutzbar ist.
Ener [...]
Wir waren für die Planung und schlüsselfertige Errichtung der zweigeschossigen Gemeinschaftsschule Rainbrunnen in Schorndorf zuständig. Die Bauzeit begann im Februar 2021 und konnte im Oktober 2022 erfolgreich abgeschlossen werden. Die S [...]
Am 08.12.2022 feierten wir mit einem offiziellen Spatenstich den Beginn eines neuen Bauprojektes. 2025 werden 144 Wohnungen, 86 Pflegeplätze und Einheiten für gewerbliche Zwecke, im Konstanzer Stadtteil Peterhausen-West bezugsfertig sein. Anwesend für die Feierlichkeit waren Vertreter der Stadt, sowie alle am Bau beteiligten Unternehmen.
Auf dem 15.000 m² großen Gelände werden fünf Gebäude entstehen, die zwischen fünf- und acht Geschossen hoch sein werden. Durch den Nutzungsmix des Quartiers, wird das Quartier Weiherhof nach der Fertigstellung wie eine kleine Stadt sein, die unter anderem auch autofrei ist. Anstatt [...]
Am 08.12.2022 feierten wir mit einem offiziellen Spatenstich den Beginn eines neuen Bauprojektes. 2025 werden 144 Wohnungen, 86 Pflegeplätze und Einheiten für gewerbliche Zwecke, im Konstanzer Stadtteil Peterhausen-West bezugsfertig sein. [...]
Es gibt Neuigkeiten von unseren Arbeiten am DOMICIL-Seniorenpflegeheim im Saarbrücker Stadtteil St. Arnual.
Auf einer Grundstücksfläche von ca. 4.700 m² entsteht ein modernes Seniorenpflegeheim, welches, nach Fertigstellung, Platz für rund 137 Bewohnerinnen und Bewohner bietet. Der Gebäudekomplex besteht aus vier oberirdischen Geschossen (plus Technikgeschoss) und einem teilweise unterkellerten Gebäudeteil. Einige Zimmer werden sogar durch Dachterrassen erweitert.
Die Arbeiten an der gestalteten WDVS-Fassade des Gebäudes sind schon fast vollendet. Die Innenputz-, als auch die Estricharbeiten sind fertigg [...]
Es gibt Neuigkeiten von unseren Arbeiten am DOMICIL-Seniorenpflegeheim im Saarbrücker Stadtteil St. Arnual.
Auf einer Grundstücksfläche von ca. 4.700 m² entsteht ein modernes Seniorenpflegeheim, welches, nach Fertigstellung [...]
Richtfest für „Haus Nassau“ und „KiTa Auenland“ in Ottweiler
Am 29.11.2022 gab es in Richtfest zu einem unserer Projekte. Bei diesem wurde der fertige Rohbau des „Haus Nassau“ und der „KiTa Auenland“ mit einem Richtspruch eingeweiht. Anwesend waren Vertreter der Stadt, aber auch alle am Bau beteiligten Firmen, die an der Errichtung des Baus mitwirkten. Peter Gross Bau ist Generalunternehmer dieses Projektes.
In Ottweiler entsteht neben der jetzigen Pflegeeinrichtung „Haus Bliesaue“ ein zweigeschossiger Neubau, der sowohl für die ältere Generation als auch die junge Generation bestimmt ist. Im Erdgeschoss wird sich die KiTa Auenland befinden, die bereits zahlreiche Anmeld [...]
Am 29.11.2022 gab es in Richtfest zu einem unserer Projekte. Bei diesem wurde der fertige Rohbau des „Haus Nassau“ und der „KiTa Auenland“ mit einem Richtspruch eingeweiht. Anwesend waren Vertreter der Stadt, aber auch alle am Bau b [...]
Am 22. November feierten wir in Kelsterbach Richtfest für unser Projekt „Mainhöhe“. Die Ansprache durch Monika Fontaine Kretschmer (Geschäftsführerin Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt) und Manfred Ockel (Bürgermeister von Kelsterbach) fand in der zukünftigen Kindertagesstätte des Quartiers statt. Neben weiteren Vertretern der Stadt, allen am Bau beteiligten Firmen, war ebenfalls Philipp Gross bei dem traditionellen Richtfest anwesend. Peter Gross Bau ist Generalunternehmer dieses Projektes.
Das Quartier wird bei der Fertigstellung 237 Wohnungen anbieten können, die entweder für Familien oder E [...]
Am 22. November feierten wir in Kelsterbach Richtfest für unser Projekt „Mainhöhe“. Die Ansprache durch Monika Fontaine Kretschmer (Geschäftsführerin Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt) und Manfred Ockel (Bürgerme [...]
Mit einem offiziellen Spatenstich feierten wir am 11.11.2022 mit allen am Bau beteiligten Firmen den Baubeginn eines neuen Projektes. Wir, von Peter Gross Bau, sind als Generalunternehmer für das Projekt zuständig.
Auf einer Grundstücksfläche von ca. 2.800 m² soll nicht nur eine ALDI SÜD Filiale, mit einer Nutzfläche von 1.600 m², erbaut werden, sondern auch eine Kindertagesstätte mit vier Betreuungsgruppen. In den oberen drei Geschossen befinden sich Appartements für das betreute Wohnen sowie eine Kindertagesstätte, welchen Raum für insgesamt vier Betreuungsgruppen bietet.
Die ALDI SÜD Filiale wird [...]
Mit einem offiziellen Spatenstich feierten wir am 11.11.2022 mit allen am Bau beteiligten Firmen den Baubeginn eines neuen Projektes. Wir, von Peter Gross Bau, sind als Generalunternehmer für das Projekt zuständig.
Auf einer [...]
In Mainz waren wir auf der Strecke 3520 für die Oberbauerneuerung am Bahnhof Römisches Theater Gleis 402 zuständig. In diesem Zuge fanden unter anderem Gleiserneuerungen (767 m), Schienenerneuerungen (796 m), Instandhaltungsleistungen sowie Sicherungsleistungen statt. Neben den soeben genannten Leistungsschwerpunkten wurde eine Tunnelbewetterung betrieben. Mit der Bewetterung sollen durch Be- und Entlüftungsmaßnahmen emittierte Schadstoffe abgeleitet und durch frische Luft ersetzt werden.
Die Arbeiten auf den Gleisen fanden sowohl am Tag als auch in der Nacht statt und konnten zum 24. Oktober erfolgreich abgeschlossen w [...]
In Mainz waren wir auf der Strecke 3520 für die Oberbauerneuerung am Bahnhof Römisches Theater Gleis 402 zuständig. In diesem Zuge fanden unter anderem Gleiserneuerungen (767 m), Schienenerneuerungen (796 m), Instandhaltungsleistungen so [...]
In Mannheim entsteht derzeit auf einer Fläche von 8.200 m² ein neues Stadtquartier, welches Innovation und Nachhaltigkeit verbindet.
Bis 2024 sollen 120 Wohneinheiten und gewerbliche Flächen entstehen. Dabei bietet das Quartier allerdings nicht nur Raum für Wohn- und Gewerbeflächen, auch eine Kindertagesstätte ist im Neubau integriert.
Ein begrünter Innenhof bildet das Zentrum des Quartiers. Um den Innenhof herum reihen sich acht einzelne Gebäudekomplexe, die durch ihre verschiedenen Grüntöne und Höhen ein individuelles Erscheinungsbild erhalten. Nicht ohne Grund hat das Bauprojekt den Beinamen „Spinellis grà [...]
In Mannheim entsteht derzeit auf einer Fläche von 8.200 m² ein neues Stadtquartier, welches Innovation und Nachhaltigkeit verbindet.
Bis 2024 sollen 120 Wohneinheiten und gewerbliche Flächen entstehen. Dabei bietet das Quart [...]
Es gibt Neuigkeiten von unserer Großbaustelle Talbrücke Rhaunen im Hunsrück.
Für die Errichtung wird insgesamt 8.450m³ Beton, 880 t Betonstahl und 200 t Spannstahl benötigt. Die Brücke wird in einer Stahlbeton/Spannbetonweise gebaut.
Wir sind zuständig für die Ausführungsplanung, Statik, Beton- und Bewehrungsarbeiten, Spannbetonarbeiten, Erdarbeiten, Abdichtungsarbeiten, sowie Lager- und Übergangskonstruktionen.
Anfang des Monats wurde der zweite von sieben Abschnitten betoniert. Das Vorschubgerüst wurde nun in den dritten Bauabschnitt gefahren. Dort wird jetzt mit den Schalungs- und Bew [...]
Es gibt Neuigkeiten von unserer Großbaustelle Talbrücke Rhaunen im Hunsrück.
Für die Errichtung wird insgesamt 8.450m³ Beton, 880 t Betonstahl und 200 t Spannstahl benötigt. Die Brücke wird in einer Stahlbeton/Spannbeton [...]
Im Hessischen Kreis Groß-Gerau schreitet das Bauprojekt „Mainhöhe Kelsterbach“ weiter voran. Bis Sommer/Herbst 2023 werden dort zwei Mehrfamilienhäuser sowie eine in die Gebäude integrierte Kindertagesstätte entstehen. Durch die Realisierung des Bauprojektes wird Raum für insgesamt 237 Wohnungen geschaffen, die jeweils um Loggien, Balkone bzw. Dachterrassen erweitert werden.
Aktuell läuft der Innenausbau mit den Gewerken Trockenbau, Fenstereinbau, Innenputz, Estrich sowie haustechnische Installationen in den Wohnungen. Die Ausbauarbeiten in der Kindertagesstätte werden im Laufe dieser Woche beginnen. In Kürze wi [...]
Im Hessischen Kreis Groß-Gerau schreitet das Bauprojekt „Mainhöhe Kelsterbach“ weiter voran. Bis Sommer/Herbst 2023 werden dort zwei Mehrfamilienhäuser sowie eine in die Gebäude integrierte Kindertagesstätte entstehen. Durch die Re [...]
Wohnen am Wasser: Fertigstellung des traumhaften Wohnareal Heimatufer
In den vergangenen drei Jahren waren wir für die schlüsselfertige Errichtung des traumhaften Wohnareals Heimatufer in Ludwigshafen zuständig.
Das Wohnen am Wasser bietet vielen Menschen ein besonderes Lebensgefühl, weshalb Stadtplaner zukünftig mehr Wohngebiete in Ufernähe planen. Das Wohnareal gliedert sich in drei Bauteile und erstreckt sich über zwei nebeneinanderliegende Flurstücke, welche sich in einem Hochwasserschutzgebiet befinden.
Bauteil A umfasst 38 Wohnungen, verteilt auf sieben Vollgeschosse, eine Gewerbefläche im Erdgeschoss und 40 Tiefgaragenstellplätze. Bauteil B und C umfassen insgesam [...]
In den vergangenen drei Jahren waren wir für die schlüsselfertige Errichtung des traumhaften Wohnareals Heimatufer in Ludwigshafen zuständig.
Das Wohnen am Wasser bietet vielen Menschen ein besonderes Lebensgefühl, weshalb [...]
Vergangenen Mittwoch veranstalteten unsere Kollegen auf der Baustelle Rosenstein Mitte ein Baustellenfest für die Mitarbeiter aus dem Innendienst.
Â
Rosenstein Mitte ist eines unserer größten Hochbauprojekte. Mitten in Stuttgart ents [...]
Vergangenen Mittwoch veranstalteten unsere Kollegen auf der Baustelle Rosenstein Mitte ein Baustellenfest für d [...]
Nach ca. einem Jahr Bauphase feierte der Modepark Röther in Völklingen kürzlich seine Eröffnung. Im letzten Jahr waren wir für den Rohbau des Gebäudes sowie für die Produktion und Montage der Fertigteile zuständig. [...]
Nach ca. einem Jahr Bauphase feierte der Modepark Röther in Völklingen kürzlich seine Eröffnung. Im letzten [...]
Auf dem Universitätscampus in Heidelberg sind wir derzeit für die Errichtung des neuen, repräsentativen Auditorium maximum zuständig. Das neue Gebäude wird als zentraler interdisziplinärer Ort für Kommunikation, Lehre und Lernen dienen.
Nach der Fertigstellung wird das Audimax Raum für ein Auditorium mit ca. 900 Plätzen sowie Hörsälen mit insgesamt ca. 500 Plätzen bieten. Das Gebäude wird die zentrale Campusbibliothek mit einer Fläche von ca. 3.300 m², Seminar- und Lernräume, Büroflächen sowie unterschiedliche Nebenräume inkludieren.
Aktueller Stand: Die Stützen sowie die Wände im zweiten Ob [...]
Auf dem Universitätscampus in Heidelberg sind wir derzeit für die Errichtung des neuen, repräsentativen Auditorium maximum zuständig. Das neue Gebäude wird als zentraler interdisziplinärer Ort für Kommunikation, Lehre und Lernen dien [...]
Wir freuen uns, in diesem Jahr insgesamt sechs dual Studierende bei Peter Gross Bau begrüßen zu dürfen!
Bereits vergangenen Freitag durften wir unsere Studenten mit einer kurzen Vorstellungsrunde, einer Einführung in die Arbeitssicherheit sowie verschiedenen Firmenrundgängen herzlichst willkommen heißen. In den kommenden Tagen sind weitere Veranstaltungen, Ausflüge und Team Building Maßnahmen geplant.
Wir freuen uns sehr, dass Ihr nun ein Teil von Peter Gross Bau seid. [...]
Wir freuen uns, in diesem Jahr insgesamt sechs dual Studierende bei Peter Gross Bau begrüßen zu dürfen!
Bereits vergangenen Freitag durften wir unsere Studenten mit einer kurzen Vorstellungsrunde, einer Einführung in die Ar [...]
Das Karlsruher Technologieunternehmen HMS Industrial Networks ist in den letzten Jahren stark gewachsen und benötigt bereits seit einiger Zeit einen angemessenen, neuen Unternehmensstandort. Im Technologiepark in Karlsruhe konnte schließlich ein Grundstück für ein neues Bürogebäude gefunden werden, welches wir als Projektentwickler erwarben, als Bauherr nun Bebauen und nach Fertigstellung für HMS als Mieter bereitstellen.
Das Gebäude wird schlüsselfertig errichtet. Energieeffizienz bei Neubauten ist ein wichtiger Baustein der Energiewende und somit auch für uns fester Bestandteil der Planung, wobei die oberste Prio [...]
Das Karlsruher Technologieunternehmen HMS Industrial Networks ist in den letzten Jahren stark gewachsen und benötigt bereits seit einiger Zeit einen angemessenen, neuen Unternehmensstandort. Im Technologiepark in Karlsruhe konnte schließl [...]
Wiederholt wurden wir mit dem Gütesiegel „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“ ausgezeichnet.
Der beste Weg, qualifizierte Nachwuchskräfte zu erhalten, ist, ihn selbst auszubilden.
Um junge und motivierte Azubis zu gewinnen, muss man auf sich, als attraktiven Arbeitgeber, aufmerksam machen.
Das Unternehmen ServiceValue hat in Kooperation mit der WELT zum zweiten Mal untersucht, wen die Bevölkerung als besonders attraktiv wahrnimmt. Basis der Erhebung war eine bundesweite Umfrage. Konkret wurde erfragt, wie das Image und die Attraktivität von Unternehmen als Ausbildungsbetrieb wahrgenommen werden. Ins [...]
Wiederholt wurden wir mit dem Gütesiegel „Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe“ ausgezeichnet.
Der beste Weg, qualifizierte Nachwuchskräfte zu erhalten, ist, ihn selbst auszubilden.
Um junge und motivierte Azubis zu ge [...]
In Schorndorf wird derzeit eine dreizügige Grundschule mit einer Fläche von 2.000 m² schlüsselfertig errichtet.
Neben den Klassenräumen, die in der Grundschule entstehen, werden auch Werk-, Musik und Inklusionsräume Platz finden. Im Erdgeschoss befindet sich eine Aufwärmküche mit Mensa. Das Foyer wird als Versammlungsstätte geplant und lässt sich über mobile Trennwände flexibel nutzen. Das zweigeschossige Gebäude wird in Stahlbetonbauweise, mit begrüntem Flachdach, Aluminiumfenster und einer vorgehängte Faserzementbekleidung errichtet.
Aktuell befindet sich die Baumaßnahme in den letzten Zügen. [...]
In Schorndorf wird derzeit eine dreizügige Grundschule mit einer Fläche von 2.000 m² schlüsselfertig errichtet.
Neben den Klassenräumen, die in der Grundschule entstehen, werden auch Werk-, Musik und Inklusionsräume Platz [...]
News vom Bau: Wohn- und Geschäftshaus Kornwestheim
In der Baden-Württembergischen Stadt Kornwestheim entsteht derzeit ein 7-geschossiger Gebäudekomplex zu Wohn- und Gewerbezwecken.
Â
Im Zuge der Baumaßnahme wurde das Bestandsgebäude vollständig rückgebaut. Die vorhandene Bodenplatte sowie die Außenwände im Untergeschoss blieben jedoch erhalten. Errichtet wird das 7-geschossige Gebäude in Stahlbetonmassivbauweise. Alle Geschosse des Komplexes sind über drei Treppenhäuser zugänglich und werden über einen Aufzug erschlossen. In den Untergeschossen des Gebäudekomplexes befinden sich die Kellerräume sowie eine Tiefgarage. Die Fassade des Erdgeschosses wi [...]
In der Baden-Württembergischen Stadt Kornwestheim entsteht derzeit ein 7-geschossiger Gebäudekomplex zu Wohn- und Gewerbezwecken.
Â
Im Zuge der Baumaßnahme wurde das Bestandsgebäude vollständig rückgebaut. Die [...]
In den letzten Monaten waren wir für die Errichtung einer neuen Kindertagesstätte in Backnang zuständig.
Die Kita hat Platz für 127 Kinder, die in sechs Gruppen unterteilt werden. Das Besondere an der Kita in Backnang ist, dass sie ein sportliches Profil hat und dass das multifunktionale Nutzungskonzept viel Raum für die Weiterentwicklung der Kinder bietet. Neben einer Mensa, die mit einer Küche ausgestattet ist, um frische Essenszubereitung zu ermöglichen, sind die Gruppen- und Mehrzweckräume vielseitig. Diese sind so konzipiert, dass sie bei Bedarf durch Herausnahme der Trockenbauwände als Hort- und Schulräume fà [...]
In den letzten Monaten waren wir für die Errichtung einer neuen Kindertagesstätte in Backnang zuständig.
Die Kita hat Platz für 127 Kinder, die in sechs Gruppen unterteilt werden. Das Besondere an der Kita in Backnang ist, [...]
In der Nähe des neu entstehenden Rosenstein Quartiers in Stuttgart, errichten wir gerade das Gebäudeensemble Rosenstein Mitte.
Der Neubau gliedert sich in drei Bauteile, welche zu einem urbanen Nutzungsmix aus Wohnungen, Büros und Einzelhandel beitragen. Eine zweigeschossige Tiefgarage schafft Fläche für Technikräume sowie für PKW- und Fahrradstellplätze.
Gebäudeteil A ist ausschließlich zu Wohnzwecken geplant. Dort finden insgesamt 44 2-3-Zimmer Wohnungen Raum. In Gebäudeteil B werden 218 Mikro-Appartements in den Obergeschossen errichtet. Insgesamt sind viele Einheiten mit großen Terrassen oder Bal [...]
In der Nähe des neu entstehenden Rosenstein Quartiers in Stuttgart, errichten wir gerade das Gebäudeensemble Rosenstein Mitte.
Der Neubau gliedert sich in drei Bauteile, welche zu einem urbanen Nutzungsmix aus Wohnungen, Bür [...]
Peter Gross Bau: Deutschlands Beste Bauunternehmen
Wir wurden ausgezeichnet von Deutschland Test sowie vom Fachmagazin Focus Money als eines der Besten Bauunternehmen Deutschlands.
Im Ranking „Deutschlands Beste“ analysierte das Marktforschungsinstitut IMWF für etwa 20.000 Marken und Unternehmen die Daten eines Social Listenings. Das Social Listening untersucht hierbei die Kundenstimmen auf zahlreiche Quellen im Internet. Die Unternehmen, die in der Kundenbewertung besonders positiv abschneiden, werden ausgezeichnet.
Wir haben es unter die TOP 8 geschafft und sind sehr stolz auf dieses Ergebnis!
Als wertebewusst handelndes Familienuntern [...]
Wir wurden ausgezeichnet von Deutschland Test sowie vom Fachmagazin Focus Money als eines der Besten Bauunternehmen Deutschlands.
Im Ranking „Deutschlands Beste“ analysierte das Marktforschungsinstitut IMWF für etwa 20.000 Marken un [...]
Derzeit entsteht am Bahnhof in Ditzingen ein modernes Wohn- und Geschäftshaus.
Auf insgesamt 5.850 m² Nutzfläche entsteht der Neubau des Gebäudeensembles mit dem Namen Gleiskarree Ditzingen. Der Komplex gliedert sich in drei Bauteile, welche den Nutzungsmix aus Wohnen, Arbeiten und Leben miteinander verbinden. Das Bauvorhaben wird künftig Flächen für Handel und Dienstleistungen bieten, die individuell aufgeteilt und an die Mieterbedürfnisse angepasst werden können. Ebenso werden Praxen sowie großzügige Gastronomiebereiche und Wohnflächen in den oberen Geschossen des Gebäudes Raum finden. Für Wohnzwecke ist eine [...]
Derzeit entsteht am Bahnhof in Ditzingen ein modernes Wohn- und Geschäftshaus.
Auf insgesamt 5.850 m² Nutzfläche entsteht der Neubau des Gebäudeensembles mit dem Namen Gleiskarree Ditzingen. Der Komplex gliedert sich in dre [...]
Besuch der Grundschulkinder an der Baustelle L 347 OD Beckingen
Diese Woche fanden wir uns bei höchst sommerlichen Temperaturen an der Ortsdurchfahrt Beckingen ein.
Auf der Baustelle empfingen wir insgesamt 60 Kinder der freiwilligen Ganztagsschule Beckingen, den Bürgermeister der Gemeinde Thomas Collmann sowie den Schulleiter der Grundschule Herr Breinig.
Auf der Baustelle bekamen die Kinder ihre Warnwesten und Helme von unserer Bauleiterin überreicht. Danach durften die Kinder die verschiedenen Baugeräte erkunden und ihre Fragen zur Baustelle stellen.
Die freudige Nachricht: Die Helme und Warnwesten durften die Kinder mit Nachhause nehmen und die Freude war riesig. [...]
Diese Woche fanden wir uns bei höchst sommerlichen Temperaturen an der Ortsdurchfahrt Beckingen ein.
Auf der Baustelle empfingen wir insgesamt 60 Kinder der freiwilligen Ganztagsschule Beckingen, den Bürgermeister der Gemeind [...]
In diesem Jahr begrüßen wir insgesamt 26 Auszubildende bei Peter Gross Bau!
Am Montag hießen wir unsere Azubis mit einer kurzen Vorstellungsrunde, einer Einführung in die Arbeitssicherheit sowie verschiedenen Gruppenspielen herzlichst willkommen! Am Dienstag fand ein Betriebsrundgang statt, gekrönt von einem gemeinsamen Mittagessen. Mit einer Teambuilding Maßnahme am Bostalsee schließen unsere Neuankömmlinge ihre Willkommenstage ab.
Wir sind gespannt auf die kommende Zeit. Auf viele weitere gemeinsame Erlebnisse und Projekte! [...]
In diesem Jahr begrüßen wir insgesamt 26 Auszubildende bei Peter Gross Bau!
Am Montag hießen wir unsere Azubis mit einer kurzen Vorstellungsrunde, einer Einführung in die Arbeitssicherheit sowie verschiedenen Gruppenspielen [...]
Weniger als zwei Jahre nach dem symbolischen Spatenstich zur Errichtung der Kita Stennweiler feierten wir heute bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune die offizielle Einweihung des Gebäudes.
Zur Veranstaltung begrüßte Bürgermeister Markus Fuchs Ministerin Streichert-Clivot, Landrat Sören Meng, uns als bauausführendes Unternehmen sowie Pastor Schneider und Pfarrerin Wochnik, die die Kita segneten. Eine kleine Vorführung [...]
Weniger als zwei Jahre nach dem symbolischen Spatenstich zur Errichtung der Kita Stennweiler feierten wir heute bei strahlendem Sonnenschein und bester Laune die offizielle Einweihung des Gebäudes.
[...]
Im Saarbrücker Stadtteil St. Arnual, auf dem Wackenberg, entsteht derzeit auf rund 4.700 m² ein modernes Seniorenpflegeheim, welches künftig Platz für ca. 137 Bewohner bieten wird. Der Gebäudekomplex besteht aus einem unterkellerten Gebäudeteil sowie vier oberirdischen Geschossen. Einige Zimmer werden sogar durch Dachterrassen erweitert.
Das Projekt schreitet zügig voran: Die Zimmererarbeiten sind abgeschlossen, die Fenster sind an zwei Fassaden schon vollständig eingebaut, die Dachdeckerarbeiten haben bereits begonnen, auch der Fassadenbauer hat seine Arbeit aufgenommen. Die Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsarbeite [...]
Im Saarbrücker Stadtteil St. Arnual, auf dem Wackenberg, entsteht derzeit auf rund 4.700 m² ein modernes Seniorenpflegeheim, welches künftig Platz für ca. 137 Bewohner bieten wird. Der Gebäudekomplex besteht aus einem unterkellerten Ge [...]
News vom Bau: Taxiway Bravo – Flughafen Köln Bonn
Aktuell sind wir am Flughafen Köln Bonn für das große Projekt der Sanierung der Rollbahn zuständig. Das Bauvorhaben gliedert sich in insgesamt sieben Bauabschnitte.
Zunächst erfolgen Abbrucharbeiten der unbewehrten Betondecken sowie der hydraulischen Tragschichten. Im Anschluss wird das Material zur Wiederverwendung als hydraulisch gebundene Tragschichten und Auffüllungen aufbereitet.
Der Projektumfang inkludiert ebenfalls Infrastrukturbauleistungen im Rahmen der Erneuerung der Asphaltdeckschicht der Rollbahn A 7 sowie sämtliche Abbrucharbeiten und Tiefbauleistungen für die Befeuerungsanlagen und Rollverkehrsbesch [...]
Aktuell sind wir am Flughafen Köln Bonn für das große Projekt der Sanierung der Rollbahn zuständig. Das Bauvorhaben gliedert sich in insgesamt sieben Bauabschnitte.
Zunächst erfolgen Abbrucharbeiten der unbewehrten Betonde [...]
Manfred Hoffmann war über 42 Jahre Mitarbeiter bei Peter Gross Infrastruktur in Pirmasens. Zuletzt war er als Geschäftsführer dieser Niederlassung tätig und betreute zusätzlich als technische Leitung die Straßen- und Tiefbauabteilung des Hauptstandorts St. Ingbert.
Seit Mitte 2020 ist Herr Hoffmann im wohlverdienten Ruhestand, allerdings im Herzen immer noch mit uns verbunden.
Wir danken für diese privaten Eindrücke und wünschen Herrn Hoffmann eine schöne Zeit und einen guten Wein! [...]
Manfred Hoffmann war über 42 Jahre Mitarbeiter bei Peter Gross Infrastruktur in Pirmasens. Zuletzt war er als Geschäftsführer dieser Niederlassung tätig und betreute zusätzlich als technische Leitung die Straßen- und Tiefbauabteilung [...]
Die Arbeiten bei unserem Tochterunternehmen Südbecken Umschlag befinden sich nun in den letzten Zügen. Die Tiefbauarbeiten sind bereits abgeschlossen. In den kommenden Tagen laufen die Modernisierungsarbeiten des Krans an.
In wenigen Monaten sind wir bereit, in den Betrieb überzugehen.
Südbecken Umschlag ist ein Unternehmen von Peter Gross Bau und Mineralix.
Die Mission ist deutlich: Die Südbecken Umschlag will die regionalen Umschlagskapazitäten für den Abtransport mineralischer Abfälle umweltschonend entlasten. Durch den trimodalen Umschlag per Schiff, Bahn und LKW bietet das Unternehmen e [...]
Die Arbeiten bei unserem Tochterunternehmen Südbecken Umschlag befinden sich nun in den letzten Zügen. Die Tiefbauarbeiten sind bereits abgeschlossen. In den kommenden Tagen laufen die Modernisierungsarbeiten des Krans an.
In [...]
In Merzig sind wir derzeit für den Rohbau des neuen Wohn- und Geschäftsgebäudes, welches den Namen „Neue Mitte Merzig“ tragen wird, zuständig.
Bei dem Bauprojekt handelt es sich um den Neubau eines sechsgeschossigen Wohn- und Geschäftshauses im Zentrum der Stadt Merzig. Das Gebäude besteht im Untergeschoss aus Technikräumen und einer Tiefgarage, einem Erdgeschoss zur Nutzung für den Einzelhandel und vier Obergeschossen. Von diesen Geschossen, dienen drei Geschosse als Büroflächen. Das Dachgeschoss wird mit Wohnungen ausgebaut.
Der Rohbau ist größtenteils fertiggestellt. Aktuell werden bereits die e [...]
In Merzig sind wir derzeit für den Rohbau des neuen Wohn- und Geschäftsgebäudes, welches den Namen „Neue Mitte Merzig“ tragen wird, zuständig.
Bei dem Bauprojekt handelt es sich um den Neubau eines sechsgeschossigen Woh [...]
In Gailingen waren wir an den Schmieder Kliniken für den Bau der Außen- und Grünanlagen zuständig. Insgesamt wurden im Zuge des Bauprojektes ca. 200 m² Teich und Wasserspiel angelegt sowie ca. 1.400 m² Bepflanzung vorgenommen. Im Rahmen der Arbeiten für die Außenanlagen wurden ca. 1.500 m² Beton- Pflasterbeläge und 130 m² Natursteinmauern verbaut.
Wir freuen uns über die Fertigstellung eines weiteren Projektes! [...]
In Gailingen waren wir an den Schmieder Kliniken für den Bau der Außen- und Grünanlagen zuständig. Insgesamt wurden im Zuge des Bauprojektes ca. 200 m² Teich und Wasserspiel angelegt sowie ca. 1.400 m² Bepflanzung vorgenommen. Im Rahm [...]
In Herrsching am Ammersee waren wir für den schlüsselfertigen Neubau eines Gebäudes mit Schulungsräumen und Hotelzimmer zuständig.
Das Gebäude verfügt über eine Tiefgarage, Schulungsräume mit angrenzender Küche, Sozialräume im Erdgeschoss sowie zwei Suiten und zwei Hotelzimmer im Obergeschoss. Es befindet sich in unmittelbarer Lage zur Uferpromenade des Ammersees. Errichtet wurde das Gebäude in Stahlbetonmassivbauweise mit einer Glasfassade zur Seeseite. Sie ist das Highlight des Neubaus mit der angrenzenden Terrasse und Treppenanlage zum See hin.
Wir freuen uns über die Fertigstellung eines weitere [...]
In Herrsching am Ammersee waren wir für den schlüsselfertigen Neubau eines Gebäudes mit Schulungsräumen und Hotelzimmer zuständig.
Das Gebäude verfügt über eine Tiefgarage, Schulungsräume mit angrenzender Küche, Sozia [...]
Im Technologiepark in Karlsruhe entsteht derzeit ein fünfgeschossiges Gebäude, indem zukünftig das Technologieunternehmen HMS Industrial Networks Raum finden wird. Das Unternehmen ist bereits seit 20 Jahren in Karlsruhe angesiedelt und möchte nun mit dem Neubau des Bürogebäudes Platz für die stetig wachsende Belegschaft schaffen.
Im Zuge des Bauprojekts wurde bereits während der Projektplanung entsprechend unserer Mission gehandelt, begrenzt vorhandene Ressourcen zu schützen. Somit sieht die Projektplanung nicht nur einen Fernwärmeanschluss für das gesamte Gebäude vor, sondern auch die Installation einer Photovol [...]
Im Technologiepark in Karlsruhe entsteht derzeit ein fünfgeschossiges Gebäude, indem zukünftig das Technologieunternehmen HMS Industrial Networks Raum finden wird. Das Unternehmen ist bereits seit 20 Jahren in Karlsruhe angesiedelt und m [...]
In Schorndorf wird derzeit eine dreizügige Grundschule mit einer Fläche von 2000 m² schlüsselfertig errichtet.
Neben den Klassenräumen werden auch Werk-, Musik und Inklusionsräume Raum finden.
Im Erdgeschoss der Grundschule ist eine Aufwärmküche mit Mensa untergebracht. Das Foyer wird als Versammlungsstätte geplant und lässt sich über mobile Trennwände flexibel nutzen.
Das zweigeschossige Gebäude wird in Stahlbetonbauweise, mit begrüntem Flachdach, Aluminiumfenstern und einer vorgehängten Faserzementbekleidung errichtet.
Aktuell werden die Maler-, Fliesen- und Bodenbelagsarbeiten ausgeführt [...]
In Schorndorf wird derzeit eine dreizügige Grundschule mit einer Fläche von 2000 m² schlüsselfertig errichtet.
Neben den Klassenräumen werden auch Werk-, Musik und Inklusionsräume Raum finden.
Im Erdgeschoss der Grunds [...]
In Rhaunen im Hunsrück wird derzeit eine neue Talbrücke errichtet.
Wir sind dort für die Ausführungsplanung und Statik, Beton- und Bewehrungsarbeiten, Spannbetonarbeiten, Erdarbeiten, Abdichtungsarbeiten sowie Lager- und Übergangskonstruktionen zuständig. Für die Herstellung der Brücke werden im Laufe der Bauzeit insgesamt 8.450 m³ Beton, 880 to Betonstahl und 200 to Spannstahl verbaut, wobei die Brücke in Stahlbeton/Spannbetonweise errichtet wird.
Die Unterbauten sind fast fertiggestellt. 29 von 33 Pfeilerabschnitten sowie die Widerlager sind bereits errichtet. Der Überbau der Talbrücke ist derzeit [...]
In Rhaunen im Hunsrück wird derzeit eine neue Talbrücke errichtet.
Wir sind dort für die Ausführungsplanung und Statik, Beton- und Bewehrungsarbeiten, Spannbetonarbeiten, Erdarbeiten, Abdichtungsarbeiten sowie Lager- und Ü [...]
Aktuell sind wir von Peter Gross Bau als Generalunternehmer für den Bau der KÜS Akademie zuständig. Dort werden bald zukünftige Prüfingenieurinnen und Prüfingenieure unter optimalen Lernbedingungen nach innovativsten Standards ausgebildet.
Errichtet wird das Gebäude in Winkelform, wobei sich im Südschenkel des Gebäudes die Fahrzeughalle befindet und im West/Ostabschnitt ein zweigeschossiger Bauteil mit Büro- und Seminarräumen errichtet wird.
Der Rohbau der Akademie und der Prüfhalle ist bereits fertiggestellt. Am 04.05.2022 wurde die sogenannte HDC LKW-Prüfgrube geliefert und auf die dafür vorbereiteten Fund [...]
Aktuell sind wir von Peter Gross Bau als Generalunternehmer für den Bau der KÜS Akademie zuständig. Dort werden bald zukünftige Prüfingenieurinnen und Prüfingenieure unter optimalen Lernbedingungen nach innovativsten Standards ausgebi [...]
Am heutigen Vormittag feierten wir den Baubeginn für eines der wichtigsten Schienenprojekte im Rhein-Main-Gebiet.
In der Metropolstadt Frankfurt am Main feierten wir heute Morgen den Baubeginn für eines der wichtigsten Schienenprojekte im Rhein-Main-Gebiet. Mit dem Auftakt des Baubeginns der neuen Regionaltangente im Westen Frankfurts sollen künftig neue Kapazitäten und Verbindungen im Schienenverkehr geschaffen werden.
Die neue Regionaltangente wird aus zwei Linien bestehen, die sich im Kerngebiet überlagern. Insgesamt können auf dieser nach Fertigstellung 26 Haltestellen angefahren werden, 12 davon sind bereits be [...]
Am heutigen Vormittag feierten wir den Baubeginn für eines der wichtigsten Schienenprojekte im Rhein-Main-Gebiet.
In der Metropolstadt Frankfurt am Main feierten wir heute Morgen den Baubeginn für eines der wichtigsten Schien [...]
Am gestrigen Mittag versammelten sich alle am Bau Beteiligten bei bestem Wetter, um den Startschuss für den Bau des Bauprojektes Hochpunkt H in Mannheim zu feiern.
Vision des Bauprojektes Hochpunkt H ist es, das Leben in Mannheim künftig moderner und attraktiver zu gestalten sowie einen erheblichen Beitrag zur sozialen Infrastruktur der Stadt Mannheim zu leisten.
Am Hochpunkt H in Mannheim soll künftig moderner und attraktiver Wohnraum auf insgesamt 14 Vollgeschossen entstehen. Darüber hinaus wird ebenfalls Raum für diverse Gewerbeeinheiten wie ein Friseur, Bäcker, Co-Working-Spaces und Showrooms geschaffe [...]
Am gestrigen Mittag versammelten sich alle am Bau Beteiligten bei bestem Wetter, um den Startschuss für den Bau des Bauprojektes Hochpunkt H in Mannheim zu feiern.
Vision des Bauprojektes Hochpunkt H ist es, das Leben in Mannh [...]
Soziales und nachhaltiges Wohnen in der Hochburgerstraße 56 in Emmendingen
Am 25. April 2022 erfolgte der Spatenstich am Bauvorhaben in Emmendingen und somit der Auftakt zum Baubeginn einer neuen Wohnanlage.
Entstehen sollen hier insgesamt 45 Sozialwohnungen (davon 14 barrierefrei) mit einer Wohnfläche von insgesamt 3.891 m². Das Gebäude wird nach dem neuesten Energiestandard (KfW-40 EE) errichtet. Dabei ist die Besonderheit, dass sowohl die Warmwasserbereitung als auch die Heizung zukünftig aus erneuerbarer Energie gewonnen werden.
Durch den Bau dieses Projektes wird ein bezahlbarer Wohnraum für die Emmendinger Bevölkerung geschaffen.
Die geplante Fertigstellung des Projektes soll bis zum Februar 2024 [...]
Am 25. April 2022 erfolgte der Spatenstich am Bauvorhaben in Emmendingen und somit der Auftakt zum Baubeginn einer neuen Wohnanlage.
Entstehen sollen hier insgesamt 45 Sozialwohnungen (davon 14 barrierefrei) mit einer Wohnfläche von insge [...]
Vor wenigen Wochen erfolgte der Einbau des Farbasphalts an der Baustelle Uferneugestaltung in Unteruhldingen am wunderschönen Bodensee. Angrenzend an die Baustelle befindet sich das Pfahlbaumuseum Unteruhldigen. Das archäologische Freilichtmuseum empfängt jährlich bis zu 30.000 Besucher.
Mit zwei Asphaltkolonnen wurde auf einer Fläche von ca. 6.000 m² Farbasphalt mit einem Sondermischgut in der Farbe beige eingebaut.
Parallel waren die Gärtnerkolonnen mit den Pflanzarbeiten und der Vorbereitung für die Rasenansaaten beschäftigt. Im Zuge der Pflanzarbeiten wurden ca. 4.500 Stauden, Ziergräser, Hecken und Hochstämme gepfla [...]
Vor wenigen Wochen erfolgte der Einbau des Farbasphalts an der Baustelle Uferneugestaltung in Unteruhldingen am wunderschönen Bodensee. Angrenzend an die Baustelle befindet sich das Pfahlbaumuseum Unteruhldigen. Das archäologische Freilic [...]
Ein Mangel an Bewegung, Stress, die falsche Sitzhaltung und viele weitere Faktoren können eine Ursache für viele gesundheitliche Probleme sein. Damit wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch in Gesundheitsfragen zur Seite stehen können, hat uns in der vergangenen Woche das IKK- Aktivmobil am Standort Sankt Ingbert besucht.
So konnten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ganz einfach und ohne logistischen Aufwand das IKK- Aktivmobil besuchen und von zahlreichen Angeboten und individuellen Beratungen rund um die eigene Gesundheit profitieren. Aber auch verschiedenste 30-minütige Messungen, die von Experten dur [...]
Ein Mangel an Bewegung, Stress, die falsche Sitzhaltung und viele weitere Faktoren können eine Ursache für viele gesundheitliche Probleme sein. Damit wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch in Gesundheitsfragen zur Seite stehen [...]
In Merzig sind wir derzeit für den Rohbau des neuen Wohn- und Geschäftsgebäudes, welches den Namen „Neue Mitte Merzig“ tragen wird, zuständig.
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um den Neubau eines sechsgeschossigen Wohn- und Geschäftshauses im Zentrum der Stadt Merzig. Das Gebäude besteht aus einer Tiefgarage, einem Erdgeschoss zur Nutzung für den Einzelhandel und vier Obergeschossen. Von diesen dienen drei Geschosse als Büroflächen. Ein weiteres Geschoss wird mit Wohnungen ausgebaut.
Der Bau des Wohn- und Geschäftshauses geht zügig voran: Erst im Dezember wurde die Bodenplatte für das Gebäud [...]
In Merzig sind wir derzeit für den Rohbau des neuen Wohn- und Geschäftsgebäudes, welches den Namen „Neue Mitte Merzig“ tragen wird, zuständig.
Bei der Baumaßnahme handelt es sich um den Neubau eines sechsgeschossigen W [...]
In Villingen-Schwenningen waren wir in den vergangenen Wochen für die Erdbauarbeiten bei der Firma Noerpel zuständig. Innerhalb von 15 Arbeitstagen wurden ca. 42.000 m³ Boden bewegt, ca. 3.000 m³ Oberboden abgetragen und 9.000 m³ Oberboden geladen und abgefahren.
Insgesamt wurden ca. 30.000 m³ Boden abgetragen und innerhalb der Baustelle wieder aufgetragen. Im Rahmen der Baumaßnahme wurden zusätzlich zwei Rückhaltebecken ausgehoben und 20.000 to Schotter angeliefert.
Die Fertigstellung der Erdbauarbeiten war zum 14. April geplant. Allerdings konnte unser starkes Macher- Team diesen Zeitpunkt sogar um eine Woche t [...]
In Villingen-Schwenningen waren wir in den vergangenen Wochen für die Erdbauarbeiten bei der Firma Noerpel zuständig. Innerhalb von 15 Arbeitstagen wurden ca. 42.000 m³ Boden bewegt, ca. 3.000 m³ Oberboden abgetragen und 9.000 m³ Oberb [...]
Auf dem Universitätscampus im Neuenheimer Feld in Heidelberg entsteht derzeit ein neues Auditorium maximum. Das künftige Hörsaal- und Lernzentrum wird den Namen AudimaX tragen und soll zentraler Ort für Lehre und Dialog werden.
Nach der Fertigstellung wird das AudimaX Raum für ein Auditorium mit ca. 900 Plätzen sowie Hörsäle mit insgesamt ca. 500 Plätzen bieten. Darüber hinaus wird das Gebäude eine Bibliothek mit einer Fläche von ca. 3.300 m², Seminar- und Lernräume, Büroflächen, sowie unterschiedliche Nebenräume inkludieren. Das Gebäude erstreckt sich über zwei unterirdische Vollgeschosse, vier oberirdisc [...]
Auf dem Universitätscampus im Neuenheimer Feld in Heidelberg entsteht derzeit ein neues Auditorium maximum. Das künftige Hörsaal- und Lernzentrum wird den Namen AudimaX tragen und soll zentraler Ort für Lehre und Dialog werden.
  [...]
Am heutigen Morgen wurde bei strahlendem Sonnenschein der neue Globusmarkt in Neunkirchen eröffnet! Eine Besonderheit für alle Saarländerinnen und Saarländer: Mit diesem Markt wurde der erste neue saarländische Globusmarkt nach mehr als 30 Jahren eröffnet!
Das neue SB-Warenhaus inkl. Tankstelle, SB-Waschanlage sowie Parkflächen für mehr als 650 PKWs befindet sich auf dem ehemaligen Hüttenwerksgelände – dem Eingangstor der Stadt Neunkirchen.
Mit unseren Partnern von der OBG Gruppe haben wir das Projekt gemeinsam realisiert. Wir möchten uns bei allen Beteiligten bedanken. Ebenfalls wünschen wir allen [...]
Am heutigen Morgen wurde bei strahlendem Sonnenschein der neue Globusmarkt in Neunkirchen eröffnet! Eine Besonderheit für alle Saarländerinnen und Saarländer: Mit diesem Markt wurde der erste neue saarländische Globusmarkt nach mehr al [...]
Die Arbeiten am DOMICIL-Seniorenpflegeheim in Saarbrücken schreiten weiter voran.
Im Saarbrücker Stadtteil St. Arnual, auf dem Wackenberg, entsteht auf einer Grundstücksfläche von rund 4.700 m² ein modernes Seniorenpflegeheim, welches künftig Platz für ca. 137 Bewohner bieten wird.
Der Gebäudekomplex besteht aus einem unterkellerten Gebäudeteil sowie vier oberirdischen Geschossen. Einige Zimmer werden sogar durch Dachterrassen erweitert. Im Laufe der Bauphase kam es durch die Entdeckung einer Bunkeranlage aus dem Jahr 1940 zu Herausforderungen.
Die Maurer- sowie Stahlbetonarbeiten im zweit [...]
Die Arbeiten am DOMICIL-Seniorenpflegeheim in Saarbrücken schreiten weiter voran.
Im Saarbrücker Stadtteil St. Arnual, auf dem Wackenberg, entsteht auf einer Grundstücksfläche von rund 4.700 m² ein modernes Seniorenpflege [...]
Diesen Monat erfolgte die Fertigstellung der Baustelle B10 bei Hinterweidenthal.
Im Rahmen des Bauvorhabens erfolgte der Neubau einer 5-Feld Brücke im Zuge des Ausbaus der B10 in Pirmasens - Landau. Die Leistungen umfassten alle Arbeiten zum Rückbau der Widerlager und der Stützwände des alten Brückenbauwerks. Darüber hinaus zählte der Ersatzneubau zur Überführung der B10 über das Gleis der AVG (Albtal Verkehrsgesellschaft) zum Projektumfang.
Insbesondere die vorhandene Bahnstrecke, welche unterhalb des Bauwerks verläuft, stellte für die Bauausführung eine besondere Aufgabe dar, da deren Betrieb jede [...]
Diesen Monat erfolgte die Fertigstellung der Baustelle B10 bei Hinterweidenthal.
Im Rahmen des Bauvorhabens erfolgte der Neubau einer 5-Feld Brücke im Zuge des Ausbaus der B10 in Pirmasens - Landau. Die Leistungen umfassten al [...]
Das neue Tribe Hotel in Baden-Baden liegt auf dem Grundstück der ehemaligen JVA am Rand der Altstadt direkt angrenzend an die Caracalla Therme.
Die ehemalige JVA wurde in den 60er Jahren geschlossen und erst 2020 durch den Bauherrn rückgebaut. Zu unserem Projektumfang zählen die abschließenden Rückbauarbeiten der ehemaligen Sandstein-Stützmauern im Zuge der Verbau- und Erdarbeiten sowie die darauffolgende Errichtung eines Hotels.
Errichtet wird ein Gebäude mit einer Brutto-Geschossfläche von ca. 6000 m², welcher Raum für über 136 Hotelzimmer, eine Tiefgarage sowie einen öffentlichen Lobbybereich biet [...]
Das neue Tribe Hotel in Baden-Baden liegt auf dem Grundstück der ehemaligen JVA am Rand der Altstadt direkt angrenzend an die Caracalla Therme.
Die ehemalige JVA wurde in den 60er Jahren geschlossen und erst 2020 durch den Bau [...]
In Backnang am Berliner Ring entsteht derzeit eine neue Kindertagesstätte.
Das Nutzungskonzept sieht neben den Räumlichkeiten für sechs Kitagruppen eine Mensa mit Frischküche vor. Die Sportkita ermöglicht eine multifunktionale Nutzung. Das bedeutet, dass die Gruppen- und Mehrzweckräume so konzipiert sind, dass sie bei Bedarf durch Herausnahme der Trockenbauwände als Hort- und Schulräume für die benachbarte Plaisirschule genutzt werden können.
Der Neubau wird als zweigeschossiges Gebäude in den Hang eingebettet.
Aktuell werden die Malerarbeiten sowie Abschlussarbeiten der Fliesen und Boden [...]
In Backnang am Berliner Ring entsteht derzeit eine neue Kindertagesstätte.
Das Nutzungskonzept sieht neben den Räumlichkeiten für sechs Kitagruppen eine Mensa mit Frischküche vor. Die Sportkita ermöglicht eine multifunktio [...]
Bei strahlendem Sonnenschein weihten wir am heutigen Nachmittag den „Stiefelkreisel“ in St. Ingbert ein.
Zu diesem Anlass begrüßte die Ortsvorsteherin Irene Kaiser u. a. Oberbürgermeister Ulli Meyer, Bürgermeisterin Nadine Backes sowie alle an der Kreiselgestaltung Beteiligten inklusive der Sponsoren.
Das von zahlreichen Steinbildhauern bearbeitete Werk auf dem neu benannten „Stiefelkreisel“, ist dem „Großen Stiefel“ nachempfunden. Dieser ist ein, durch Witterung verformter Buntsandsteinfelsen, der in der Gemarkung St. Ingberts bei Sengscheid liegt und als ein Wahrzeichen der Stadt gilt.
&nbs [...]
Bei strahlendem Sonnenschein weihten wir am heutigen Nachmittag den „Stiefelkreisel“ in St. Ingbert ein.
Zu diesem Anlass begrüßte die Ortsvorsteherin Irene Kaiser u. a. Oberbürgermeister Ulli Meyer, Bürgermeisterin Nad [...]
News vom Bau: Asphaltierung B10 Höheischweiler AS L471-B270
Im Zuge der Baumaßnahme B10 Höheischweiler AS L471-B270 sind wir für die Fahrbahndeckenerneuerung auf einer Strecke von 2,5 km zuständig.
Insgesamt wurden für eine Fläche von 30.000 m² 6000 to Asphalttragschicht, 6000 to Binder und ca. 3000 to Splittmastix verbaut. Splittmastix ist ein sehr belastbarer Asphalt, der häufig beim Autobahnbau Verwendung findet. Dieser kann jedoch erst ab 5° C Bodentemperatur eingebaut werden, weswegen es im Winter immer wieder zu zeitlichen Herausforderungen kommt.
Die Baumaßnahme besteht aus zwei Bauabschnitten. Der erste Bauabschnitt befindet sich in der Nähe des Tunnel [...]
Im Zuge der Baumaßnahme B10 Höheischweiler AS L471-B270 sind wir für die Fahrbahndeckenerneuerung auf einer Strecke von 2,5 km zuständig.
Insgesamt wurden für eine Fläche von 30.000 m² 6000 to Asphalttragschicht, 6000 to [...]
Am vergangenen Freitag hatten wir Großes zu feiern. Wir durften an unserer Niederlassung in Pirmasens gleich fünf Dienstjubilare ehren.
Zu diesem Anlass begrüßten der Technischen Leiter Ulrich Blaser und der Kaufmännische Leiter Frank Westenweller die Jubilare. Sie gratulierten zur jahrelangen Betriebszugehörigkeit und dankten für das außerordentliche Engagement und Vertrauen in den vergangenen Jahren. Drei der Jubilare feierten 10 Jahre Betriebszugehörigkeit, ein weiterer Mitarbeiter erreicht die 25 Jahre und der langjährigste Kollege knackt bereits die 40er-Marke. All [...]
Am vergangenen Freitag hatten wir Großes zu feiern. Wir durften an unserer Niederlassung in Pirmasens gleich fünf Dienstjubilare ehren.
Zu diesem Anlass begrüßten der Technische [...]
In Rhaunen im Hunsrück wird derzeit eine neue Talbrücke errichtet.
Wir sind dort für die Ausführungsplanung und Statik, Beton- und Bewehrungsarbeiten, Spannbetonarbeiten, Erdarbeiten sowie Abdichtungsarbeiten und Lager- und Übergangskonstruktionen zuständig. Insgesamt werden für die Herstellung der Brücke 8.450 m³ Beton, 880 to Betonstahl und 200 to Spannstahl verbaut. Errichtet wird die Brücke in Stahlbeton/Spannbetonweise.
Aktuell werden die Brückenpfeiler errichtet und die Widerlager fertiggestellt. Auch der Aufbau des Vorschubgerüstes für Überbauschnitt 1 hat bereits begonnen.
Die [...]
In Rhaunen im Hunsrück wird derzeit eine neue Talbrücke errichtet.
Wir sind dort für die Ausführungsplanung und Statik, Beton- und Bewehrungsarbeiten, Spannbetonarbeiten, Erdarbeiten sowie Abdichtungsarbeiten und Lager- und [...]
In der Metropolstadt Stuttgart wird derzeit in der Nähe des neu entstehenden Rosenstein-Quartiers ein neues Gebäudeensemble errichtet, welches den Namen Rosenstein Mitte trägt. Auf einer Fläche von 6.700 m² soll das künftige Gebäude zu einem urbanen Nutzungsmix aus Wohnungen, Büros und Einzelhandel beitragen.
Das Gebäudeensemble gliedert sich in drei Gebäudeteile. Unterhalb des Gebäudes befindet sich eine zweigeschossige Tiefgarage. Diese schafft Raum für Technikräume sowie für PKW- und Fahrradstellplätze. Der Gebäudeteil A ist ausschließlich zu Wohnzwecken geplant. Entstehen werden insgesamt 44 2-3 Zimmer W [...]
In der Metropolstadt Stuttgart wird derzeit in der Nähe des neu entstehenden Rosenstein-Quartiers ein neues Gebäudeensemble errichtet, welches den Namen Rosenstein Mitte trägt. Auf einer Fläche von 6.700 m² soll das künftige Gebäude [...]
Im Nordwesten der Region Stuttgart entsteht derzeit am Bahnhof in Ditzingen der Neubau eines modernen Wohn- und Geschäftshauses. Die Region, in der das Bauvorhaben umgesetzt wird, kennzeichnet sich durch eine sehr gute Infrastruktur, wirtschaftsstarke Unternehmen sowie durch ein aktives Stadtleben, was Ditzingen zu einem begehrten Wohn- und Wirtschaftsstandort macht.
Auf insgesamt 5.850 m² Nutzfläche entsteht der Neubau des Gebäudeensembles mit dem Namen Gleiskarree Ditzingen. Der Komplex gliedert sich in drei Bauteile, welche den Nutzungsmix aus Wohnen, Arbeiten und Leben miteinander verbinden. Das Gleiskarree wird Flä [...]
Im Nordwesten der Region Stuttgart entsteht derzeit am Bahnhof in Ditzingen der Neubau eines modernen Wohn- und Geschäftshauses. Die Region, in der das Bauvorhaben umgesetzt wird, kennzeichnet sich durch eine sehr gute Infrastruktur, wirts [...]
News vom Bau: Wohn- und Geschäftshaus Kornwestheim
In der Baden-Württembergischen Stadt Kornwestheim entsteht derzeit ein 7-geschossiger Gebäudekomplex zu Wohn- und Gewerbezwecken.
Â
Im Zuge der Baumaßnahme wurde das Bestandsgebäude vollständig rückgebaut. Die vorhandene Bodenplatte sowie die Außenwände im Untergeschoss blieben jedoch erhalten. Errichtet wird das 7-geschossige Gebäude in Stahlbetonmassivbauweise. Alle Geschosse des Komplexes sind über drei Treppenhäuser zugänglich und werden über einen Aufzug erschlossen. In den Untergeschossen des Gebäudekomplexes befinden sich die Kellerräume sowie eine Tiefgarage. Die Fassade des Erdgeschosses wi [...]
In der Baden-Württembergischen Stadt Kornwestheim entsteht derzeit ein 7-geschossiger Gebäudekomplex zu Wohn- und Gewerbezwecken.
Â
Im Zuge der Baumaßnahme wurde das Bestandsgebäude vollständig rückgebaut. Die [...]
In Esslingen entsteht derzeit in zentraler Lage direkt in Bahnhofsnähe ein großer Neubaukomplex auf den Flächen des ehemaligen Zentralen Omnibus Bahnhofes (ZOB).
Â
Bei dem Bauvorhaben mit dem Namen QBUS Esslingen handelt es sich um d [...]
In Esslingen entsteht derzeit in zentraler Lage direkt in Bahnhofsnähe ein großer Neubaukomplex auf den Fläch [...]
Allenfeldschule Merchweiler: Fertigstellung des Rohbaus
Der Rohbau des Ersatzneubaus der Grundschule Merchweiler ist fertiggestellt!
Knapp vier Monate nach der Grundsteinlegung steht nun der Rohbau der Allenfeldschule.
Errichtet wurde ein viergeschossiger Gebäudekomplex als zweizügige Schule mit einer Fläche von 2.439 m² zum Lernen und Toben. Das Gebäude verfügt über zwei Treppenhäuser sowie ein Aufzugsschacht. Die zugehörigen Treppenläufe sind als Fertigteile montiert worden. Der Rohbau wurde in Stahlbetonmassivbauweise errichtet. Insgesamt wurden ca. 1.675 m³ Beton, ca. 200 Tonnen Betonstahl und ca. 7.150 m² Schalung für Fundamente, Wände, Stützen un [...]
Der Rohbau des Ersatzneubaus der Grundschule Merchweiler ist fertiggestellt!
Knapp vier Monate nach der Grundsteinlegung steht nun der Rohbau der Allenfeldschule.
Errichtet wurde ein viergeschossiger Gebäudekomple [...]
Im Dezember vergangenen Jahres läuteten wir mit dem symbolischen Spatenstich den Baubeginn der KÜS Akademie ein.
Zu diesem Anlass wurden Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See Helmut Harth, Architekt Herr Krüger, Technischer Leiter von
Peter Gross Bau Markus Klein sowie alle am Projekt beteiligten Personen herzlich vom Hauptgeschäftsführer der KÜS Peter Schuler begrüßt.
Wir von Peter Gross Bau sind als Generalunternehmer für den Bau der KÜS Akademie zuständig. Dort sollen künftig Prüfingenieurinnen und Prüfingenieure unter optimalen Lernbedingungen und nach innovativsten Standards ausgebildet werden. [...]
Im Dezember vergangenen Jahres läuteten wir mit dem symbolischen Spatenstich den Baubeginn der KÜS Akademie ein.
Zu diesem Anlass wurden Bürgermeister der Gemeinde Losheim am See Helmut Harth, Architekt Herr Krüger, Technischer Leite [...]
In der zweitgrößten Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar entsteht im Herzen von Ludwigshafen ein neues Wohnquartier mit traumhafter Uferlage.
Bei dem Bauvorhaben treffen die schönsten Seiten Ludwigshafens zusammen: Mit direktem Blick zum Rheinufer Süd, zum Mannheimer Schloss und zur historischen Walzmühle entstehen in bester Lage zwei Gebäudeensembles. Diese gliedern sich in drei Bauteile: Bauteil A umfasst 38 Wohnungen verteilt auf sieben Vollgesch [...]
In der zweitgrößten Stadt der Metropolregion Rhein-Neckar entsteht im Herzen von Ludwigshafen ein neues Wohnquartier mit traumhafter Uferlage. [...]
Spatenstich für den neuen Technologiepark in Karlsruhe
Vergangenen Freitag zelebrierten wir den Startschuss für den Bau eines neuen Bürogebäudes im Technologiepark in Karlsruhe.
Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich die am Bau Beteiligten, unsere Vertragspartner und Hauptmieter HMS sowie Vertreter der Wirtschaftsförderung Karlsruhe in der bereits ausgehobenen Baugrube ein, um das Zeichen für den Baubeginn zu feiern.
Claudia Steuer, stellv. technische Leitung von Peter Gross Bau begrüßte die geladenen Gäste und verkündete voll Freude, dass nun auch der rote Punkt für die Erdarbeiten angekommen ist! – Ein besonderer Meilenstein in der Bauphase.
Im Te [...]
Vergangenen Freitag zelebrierten wir den Startschuss für den Bau eines neuen Bürogebäudes im Technologiepark in Karlsruhe.
Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich die am Bau Beteiligten, unsere Vertragspartner und Hauptmiet [...]
Im hessischen Kreis Groß-Gerau schreitet das Bauprojekt „Mainhöhe Kelsterbach“ weiter voran. Bis Sommer 2023 werden dort zwei Mehrfamilienhäuser sowie eine in die Gebäude integrierte Kindertagesstätte entstehen. Durch die Realisierung des Bauprojektes wird Raum für insgesamt 237 Wohnungen geschaffen, die jeweils um Loggien, Balkone bzw. Dachterrassen erweitert werden. Sie sollen einen essenziellen Beitrag für die Stadtentwicklung Kelsterbachs liefern und positiv zur Wohnraumversorgung im Ballungsgebiet Frankfurt beitragen.
Die Neubauten werden vorwiegend in Massivbauweise und nach Energiestandard KfW 55 errichtet. [...]
Im hessischen Kreis Groß-Gerau schreitet das Bauprojekt „Mainhöhe Kelsterbach“ weiter voran. Bis Sommer 2023 werden dort zwei Mehrfamilienhäuser sowie eine in die Gebäude integrierte Kindertagesstätte entstehen. Durch die Realisier [...]
Verkehrsfreigabe Neubau der L113, Umgehung Altstadt Ost Blieskastel
Heute wurde offiziell der Verkehr auf der L113 in Blieskastel freigegeben.
Bis Ende der Woche soll diese je nach Witterungsbedingungen nach ein paar letzten Feinschliffen, die von uns ausgeführt werden, vollständig geöffnet werde [...]
Heute wurde offiziell der Verkehr auf der L1 [...]
Fahrbahndeckenerneuerung der A61 FDE AK Speyer bis AS Schifferstadt
Im Zuge der Baumaßnahme „A61FDE AK Speyer bis AS Schifferstadt“ sind wir für die Fahrbahndeckenerneuerung auf einer Streckenlänge von 7,4 km zuständig.
Vergangene Woche fand der Asphalteinbau auf einer Fahrbahnbreite von 9 Metern statt. Erneuert wurden der erste und zweite Fahrstreifen, der Standstreifen blieb erhalten.
Die Ausführung der Baumaßnahme fand in insgesamt drei Bauphasen statt.
In der ersten Phase erfolgte der Ausbau der Asphaltschichten des zweiten Fahrstreifens (Überholspur) und der Einbau der Asphaltbindeschicht. Der Ausbauasphalt wurde anschließend an ein Asphaltmischwerk [...]
Im Zuge der Baumaßnahme „A61FDE AK Speyer bis AS Schifferstadt“ sind wir für die Fahrbahndeckenerneuerung auf einer Streckenlänge von 7,4 km zuständig.
Vergangene Woche fand der Asphalteinbau auf einer Fahrbahnbreite vo [...]
Die Flutkatastrophe im Ahrtal zerstörte vor einigen Monaten einen immensen Teil der Infrastruktur und unzählige Wohnhäuser.
Für uns war sofort klar: Wir müssen helfen!
[...]
Die Flutkatastrophe im Ahrtal zerstörte vor [...]
Eine Kanzel krönt nun den Tower!
Vergangene Woche zelebrierten wir den Kanzeleinhub des ATC-Tower in Wiesbaden.
Aktuell sind wir als Generalunternehmer für die Errichtung eines 30 m hohen Flugtowers zuständig. Die 50 Tonnen schwere Kanzel ist das Herzstück des Flugtowers in der zukünftig die Fluglotsen die Luftüberwachung leiten und überwachen werden. Die Besonderheit des Projektes besteht darin, dass der Tower in den Bestand eines historischen Hangars gebaut wird.
Der Turm selbst auf 13 Bohrpfählen und hat eine Grundfläche von 120 m².
Die Fertigstellung der Baumaßnahme ist für [...]
Eine Kanzel krönt nun den Tower!
Vergangene Woche zelebrierten wir den Kanzeleinhub des ATC-Tower in Wiesbaden.
Aktuell sind wir als Generalunternehmer für die Errichtung eines 30 m hohen Flugtowers zustä [...]
Eröffnungsfeier des Globus SB-Warenhaus in Eschborn
Am gestrigen Mittwoch fand die Eröffnungsfeier des 51. Globus-Markt in Deutschland statt. Auf insgesamt 9.370 m² Fläche bietet das neue SB-Warenhaus ein einzigartiges Einkaufserlebnis mit vielfältiger Produktauswahl.
Mit unseren Partnern von der OBG Gruppe haben wir seit September 2020 das Projekt gemeinsam realisiert und möchten uns bei allen Beteiligten bedanken und wünschen allen Kunden und Mitarbeitern eine schöne Zeit am neuen Standort in Eschborn.
Bildquelle: Globus SB-Warenhaus: https://lnkd.in/gnxwMryM [...]
Eröffnungsfeier des Globus SB-Warenhaus in Eschborn
Am gestrigen Mittwoch fand die Eröffnungsfeier des 51. Globus-Markt in Deutschland statt. Auf insgesamt 9.370 m² Fläche bietet das neue SB-Warenhaus ein einzigartiges Einkaufserlebn [...]
Am vergangenen Freitag, den 15.10 feierten wir das Richtfest für das neue Verwaltungs- und Werkstattgebäude der Stadtwerke St. Wendel.
Durch die Errichtung des neuen Stadtwerkestandorts werden die beiden derzeitigen Standorte in der Marienstraße und in der Weimarerstraße zusammengeführt und bieten somit einen zentralen Anlaufpunkt für alle Kundinnen und Kunden.
Die Bauarbeiten für die neue Firmenzentral [...]
Am vergangenen Freitag, den 15.10 feierten wir das Richtfest für das neue Verwaltungs- und Werkstattgebäude der Stadtwerke St. Wendel. [...]
Diese Woche feierten wir - genau 8 Monate nach dem Spatenstich - das Richtfest der Rainbrunnen-Grundschule in Schorndorf.
Der Rohbau des Gebäudes ist nun fertiggestellt und der Richtkranz flattert!
Aktuell arbeiten wir als Generalunternehmer an dem Bauprojekt der Grundschule in Schorndorf in enger Zusammenarbeit mit unseren Kollegen, Architekt Oliver Braun [...]
Diese Woche feierten wir - genau 8 Monate nach dem Spatenstich - das Richtfest der Rainbrunnen-Grundschule in Schorndorf. [...]
Grundsteinlegung für die Allenfeldschule in Merchweiler
Am heutigen Freitagmorgen feierten wir die symbolische Grundsteinlegung für die Allenfeldschule in Merchweiler.
Zur Grundsteinlegung waren Bürgermeister Patrick Weydmann, Architekt Willi Latz, Schuldirektor Lukas Woll, Dietrich Maltz vom Technischen Bauamt, Vertreter der Politik und Schulen, wir – als ausführendes Bauunternehmen sowie selbstverständlich alle Schülerinnen und Schüler der Allenfeldschule Merchweiler vor Ort.
Nach dem musikalischen Auftakt des Schulchors wurde nach traditionellem Brauch der erste Grundstein mit entsprechender Zeitkapsel gelegt.
Ein „hist [...]
Am heutigen Freitagmorgen feierten wir die symbolische Grundsteinlegung für die Allenfeldschule in Merchweiler.
Zur Grundsteinlegung waren Bürgermeister Patrick Weydmann, Architekt Willi Latz, [...]
Vergangene Woche Freitag - genau fünf Monate nach der symbolischen Grundsteinlegung - feierten wir das Richtfest des neuen Globus SB- Warenhauses in Neunkirchen. Auf einer Fläche von 58.000 m³ entsteht gerade der erste saarländische Globusmarkt nach mehr als 30 Jahren!
Das neue SB-Warenhaus wird mit einer Bruttogeschossfläche von 14.500 m³ errichtet. Weiterhin werden eine Tankstelle, eine SB-Waschanlage sowie Stellp [...]
Vergangene Woche Freitag - genau fünf Monate nach der symbolischen Grundsteinlegung - feierten wir das Richtfest des neuen Globus SB- Warenhauses in Neunkirchen. Auf einer Fläche von 58.000 m³ entsteht gerade der erste saarlà [...]
Am gestrigen Nachmittag feierten Geschäftsführer des Modepark Röther Michael Röther, Staatssekretär Sebastian Thul, Oberbürgermeisterin der Stadt Völklingen Frau Christiane Blatt, Vorstand der Allgemeinen Baugenossenschaft Völklingen Markus Arend gemeinsam mit uns das Richtfest des Gebäudes Modepark Röther in Völklingen am Rathausplatz.
Der Rohbau des Gebäudes ist nun fertiggestellt und der Richtkranz hängt!
Der Polier der Baustelle Marcus Wowry hielt ehrwürdig die Richtspruchrede und warf standesgemäß sein Glas vom Dach, um das Wohl der Hausbesitzer zu feiern.
In den vergangenen anderthalb Ja [...]
Am gestrigen Nachmittag feierten Geschäftsführer des Modepark Röther Michael Röther, Staatssekretär Sebastian Thul, Oberbürgermeisterin der Stadt Völklingen Frau Christiane Blatt, Vorstand der Allgemeinen Baugenossenschaft Völklinge [...]
Im hessischen Kelsterbach legten Staatssekretär Jens Deutschendorf, Bürgermeister der Stadt Manfred Ockel, die Geschäftsführer der Nassauische Heimstätte Wohnstadt Monika Fontaine-Kretschmer und Dr. Constantin Westphal gemeinsam mit Philipp Gross den Grundstein zur Errichtung von 237 Mietwohnungen sowie einer Kindertagesstätte.
Auf dem dafür vorgesehenen Gelände wurde im vergangenen Jahr ein Gebäude mit 86 Wohnungen rückgebaut, um den Anwohnern nun zeitgemäße, energieeffiziente und bezahlbare Unterkünfte zu schaffen.
Der Bau dieses Komplexes soll einen essenziellen Beitrag für die Stadtentwicklung Kelsterbachs liefern [...]
Im hessischen Kelsterbach legten Staatssekretär Jens Deutschendorf, Bürgermeister der Stadt Manfred Ockel, die Geschäftsführer der Nassauische Heimstätte Wohnstadt Monika Fontaine-Kretschmer und Dr. Constantin Westphal gemeinsam mit Ph [...]
Der erste Kran steht – ein Zeichen, dass es losgeht!
Auf dem ehemaligen Saarfürstenareal in Merzig wird seit Anfang August ein neues Wohn- und Geschäftshaus errichtet. Merzig wird damit eine „neue Mitte“ erhalten. Derzeit werden in Merzig kaum Büro- und Praxisräume angeboten, so dass eine Ansiedlung von Unternehmen schwierig ist. Durch dieses Projekt soll die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt erhöht und die wirtschaftliche Attraktivität Merzigs zukunftsfähig optimiert werden. Die Markthalle, ein Gebäude der ehemaligen Brauerei, wurde bereits im Mai zurückgebaut und wird nun durch einen Neubau ers [...]
Der erste Kran steht – ein Zeichen, dass es losgeht!
Auf dem ehemaligen Saarfürstenareal in Merzig wird seit Anfang August ein neues Wohn- und Geschäftshaus errichtet. Merzig wird damit eine „neue Mitte“ erhalt [...]
Die bestehende Abfallverwertungsanlage (AVA) in Velsen soll ab Oktober 2022 Wärme für knapp 15.000 Haushalte liefern. Aus diesem Grund bauen wir ein Gebäude in Velsen, das eine Wärmeübergabestation im Erdgeschoss enthält. Zusätzlich wird das Gebäude Platz für Büroräume im ersten und zweiten Obergeschoss bieten. Du [...]
In Pferdsfeld wird gerade das bestehende Kfz-Testzentrum modernisiert und um zusätzliche Kurse und Prüfstrecken erweitert.
Es werden u.a. ein Nasshandlingkurs, ein Trockenhandlingkurs, ein Queraquaplaningkurs und eine Bremsprüfstrecke gebaut.
Dort sollen zukünftig Automobilhersteller und -zulieferer ihre Produkte und Erlkönige testen können.
Der Nasshandlingkurs ist mit einer Strecke von 1,8 km Länge und 6,5 m Breite die Hauptfahrbahn des Testcenters. Vergangene Woche wurde auf dieser Strecke die Deckschicht asphaltiert.
Vor zwei Wochen wurde das sogenannte Skidpad finalisiert. Das Skidpad [...]
In Pferdsfeld wird gerade das bestehende Kfz-Testzentrum modernisiert und um zusätzliche Kurse und Prüfstrecken erweitert.
Es werden u.a. ein Nasshandlingkurs, ein Trockenhandlingkurs, ein Queraquaplaningkurs und eine Bremsprüfstrecke [...]
Herzlichen Willkommen an Bord!
Diese Woche starteten 24 neue Auszubildende bei Peter Gross Bau.
Nach den ersten Kennenlerntagen konnten sich unsere Azubis untereinander sowie auch das Unternehmen bereits etwas kennenlernen.
Auf dem Programm standen unter anderem Vorstellungsrunden, Gruppenspiele, Teambuildingaktivitäten, Betriebsrundgang und Bowling. [...]
Herzlichen Willkommen an Bord!
Diese Woche starteten 24 neue Auszubildende bei Peter Gross Bau. [...]
Am vergangenen Montag, den 12.07.2021 wurde der Startschuss zum Gigabitpakt der saarländischen Schulen zelebriert.
fiberworx agiert in diesem Bauvorhaben als Generalunternehmer.
Bereits dieses Jahr sollen noch mehr als 100 Schulen an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Die restlichen 221 Anschlüsse sollen bis Ende 2022 umgesetzt werden.
Diese Maßnahme ist heutzutage wichtiger denn [...]
Am vergangenen Montag, den 12.07.2021 wurde der Startschuss zum Gigabitpakt der saarländischen Schulen zelebriert.
fiberworx agiert [...]
Spatenstich für Rhein-Residenz Plus – Lorch am Rhein
Am heutigen Freitag läuteten wir mit dem symbolischen Spatenstich den Baubeginn des neuen Senioren-Wohngebäudes in Lorch am Rhein ein.
Zu diesem Anlass begrüßten wir vor Ort den Bürgermeister der Stadt Lorch Ivo Reßler, die Amtsleiterin des Bau- und Ordnungsamtes Alexandra Wagler, die Projekt- und Vertriebspartner der HSB Harry und Philipp Schmidt-Bovendeert, den Dienstleistungspartner des Pflegedienstes Stefan Merkel sowie einige Planungsbeteiligte, Presse und Nachbarn.
In der vom Weinbau geprägten Kulturstadt soll eine generationengerechte, barrierearme Eigentumswohnanlage für Senioren entstehen. Insge [...]
Am heutigen Freitag läuteten wir mit dem symbolischen Spatenstich den Baubeginn des neuen Senioren-Wohngebäudes in Lorch am Rhein ein.
Zu diesem Anlass begrüßten wir vor Ort den Bürgermeister der Stadt Lorch Ivo Reßler, d [...]
An der Universität Heidelberg entsteht gerade ein neues Hörsaal- und Lernzentrum, welches zukünftig den Namen "AudimaX" tragen wird. Der neue Universitätsbau entsteht auf dem Campus im Neuenheimer Feld in Heidelberg und soll zentraler Ort für Lehre und Dialog werden.
Wie der Name bereits erahnen lässt, wird sich in dem neuen Komplex ein Auditorium maximum befinden, ein großer, repräsentativer Hörsaal, welcher Platz für mehr als 900 Zuhörer bietet. Damit wird er der größte der gesamten Universität sein.
Daneben sollen Hörsäle mit insgesamt 500 Plätzen, Seminar- und Lernräume, Büroräume, Ausstellungsbereiche sowie [...]
An der Universität Heidelberg entsteht gerade ein neues Hörsaal- und Lernzentrum, welches zukünftig den Namen "AudimaX" tragen wird. Der neue Universitätsbau entsteht auf dem Campus im Neuenheimer Feld in Heidelberg und soll zentraler O [...]
In Ludwigshafen entsteht gerade ein traumhaftes Wohnareal, welches den liebevollen Namen „HEIMATUFER“ tragen wird.
Nach wie vor bietet das Wohnen am Wasser vielen Menschen ein besonderes Lebensgefühl, weswegen Stadtplaner immer mehr Wohngebiete in Ufernähe planen. Neben Städten wie Hamburg, Berlin und Mainz reiht sich nun auch Ludwigshafen am Rhein in die Liste der Städte mit Wohngebieten am Wasser ein.
Das direkt am Rheinufer gelegene Wohnquartier wird von uns als Schlüsselfertigbauprojekt errichtet.
Die Baumaßnahme erstreckt sich über zwei nebeneinanderliegende Flurstücke, welche sich in einem H [...]
In Ludwigshafen entsteht gerade ein traumhaftes Wohnareal, welches den liebevollen Namen „HEIMATUFER“ tragen wird.
Nach wie vor bietet das Wohnen am Wasser vielen Menschen ein besonderes Lebensgefühl, weswegen Stadtplaner immer mehr [...]
Am Modepark Röther in Völklingen geht es voran.
Dort soll ein dreigeschossiges Gebäude zu Wohnungs- und gewerblichen Zwecken entstehen.
Bereits im August soll der Rohbau vollends erstellt sein.
In den kommenden Tagen werden im Erdgeschoss alle TT-Deckenplatten aufgelegt und ein Teil des Dachtragwerks montiert.
Die Deckenplatten werden in unserem Fertigteilwerk in St. Ingbert produziert, zur Baustelle geliefert und anschließend montiert.
Auf [...]
Am Modepark Röther in Völklingen geht es voran.
Dort soll ein dreigeschossiges Gebäude zu Wohnungs- und gewerblichen Zwecken entstehen.
Bereits im August soll der Rohbau volle [...]
In Sigmaringen entsteht gerade ein Erweiterungsbau, der an eine bestehende Klinik angebaut wird. Das ursprüngliche Gebäude wurde in den 1970er Jahren in vorgefertigter Stahlbeton-Fertigteilbauweise errichtet. Das Haus ist baulich und technisch in dem Maße instandgehalten, wie die vorhandenen gebäudetechnischen Anlagen und die Baukonstruktion dies zulassen. Größere Modernisierungsinvestitionen sowie Neu- und Umbauten wurden seither nicht mehr vorgenommen, so ist der Baukörper seit nun mehr als 40 Jahren kaum verändert. Insbesondere fand keine baulich-strukturelle Anpassung der Klinik an die veränderten Anforderungen eines moderne [...]
In Sigmaringen entsteht gerade ein Erweiterungsbau, der an eine bestehende Klinik angebaut wird. Das ursprüngliche Gebäude wurde in den 1970er Jahren in vorgefertigter Stahlbeton-Fertigteilbauweise errichtet. Das Haus ist baulich und tech [...]
Auf den Dächern unserer Niederlassungen ist jeweils ein roter Baulöwe beheimatet.
Diese Tradition entstand daraus, dass 1999 anlässlich der 1000-Jahr Feier der Stadt Saarbrücken im Rahmen der Tierparaden rund 200 lebensgroße Löwenplastiken an saarländische Gewerbetreibende und Privatpersonen ausgeliefert wurden.
Tierparaden sind kommerzielle oder städtische Aktionen für Kunst i [...]
Auf den Dächern unserer Niederlassungen ist jeweils ein roter Baulöwe beheimatet. [...]
Am vergangenen Freitag fand die symbolische Grundsteinlegung des Globusmarktes in Neunkirchen statt, welcher in den nächsten Monaten auf dem ehemaligen Hüttenwerksgelände errichtet wird. Auf einer Fläche von 58.000 m² entsteht der siebte saarländische Globusmarkt.
Das ehemalige Hüttenwerksgelände wurde bereits im vergangenen Jahr von unserem ARGE-Partner OBG massiv umgestaltet, sodass es nun für die Zwecke des Neubaus bereit ist.
Hierbei waren massive Kampfmittelsondierungen erforderlich. Weiterhin wurden Erdmassen von ca. 50.000 m³ bewegt.
Das neue SB-Warenhaus [...]
Am vergangenen Freitag fand die symbolische Grundsteinlegung des Globusmarktes in Neunkirchen statt, welcher in den nächsten Monaten auf dem ehemaligen Hüttenwerksgelände errichte [...]
Die Bauarbeiten am Modepark Röther in Völklingen haben sichtlich begonnen.
Errichtet wird ein teilunterkellertes und über drei Geschosse ragendes Gebäude, welches zu gewerblichen
sowie zu Wohnungszwecken genutzt wird.
Die Grundzüge des Gebäudes lassen sich schon an den ersten Rohbauarbeiten und Fertigteilen erkennen.
Auch die ersten Wände im Untergeschoss stehen bereits.
Derzeit sind unsere Bauarbeiter u.a. mit [...]
Die Bauarbeiten am Modepark Röther in Völklingen haben sichtlich begonnen.
Errichtet wird ein teilunterkellertes und über drei Ge [...]